Lässt sich einer Vitiligo vorbeugen?
Kapitel
- 1. Überblick
- 2. Ursachen
- 3. Symptome
- 4. Diagnose
- 5. Behandlung
- 6. Vorbeugung
Einer Vitiligo können Sie nicht vorbeugen, vor allem weil die genauen Ursachen bislang nicht bekannt sind. Wenn Sie bereits an der „Weißfleckenkrankheit“ leiden, beachten Sie ein paar Ratschläge, um einer Verschlechterung der Vitiligo vorzubeugen.
Das können Sie tun, um einer Verschlechterung der Vitiligo vorzubeugen
- Chemikalien bedeuten unnötigen Stress für die Haut und sollten daher grundsätzlich vermieden werden.
- Vermeiden Sie Hautkontakt mit Putzmitteln – selbst wenn diese die Bezeichnung „hautfreundlich“ tragen.
- Seien Sie vorsichtig mit Selbstbräunern – auch wenn diese dabei helfen können, dass die Flecken weniger auffällig sind, bedeuten sie gleichzeitig eine Belastung für Ihre Haut.

Normalerweise schützt das Pigment Melanin tiefere Hautschichten vor krebserregender UV-Strahlung. Da bei der Vitiligo Melanin fehlt, sollte theoretisch das Risiko für Hautkrebs bei Betroffenen erhöht sein, was aber bisher wissenschaftlich nicht nachgewiesen werden konnte. Trotzdem sollen Sie sich nur vorsichtig der Sonnenstrahlung aussetzen und einen Sonnenbrand auf jeden Fall durch geeigneten Sonnenschutz vermeiden.