Lassen sich Herzrhythmusstörungen vorbeugen?

Aus der Serie: Herzrhythmusstörungen

Nicht immer lassen sich Herzrhythmusstörungen vorbeugen. Oftmals werden sie durch Erkrankungen ausgelöst, deren Ursache Sie beseitigen müssen, zum Beispiel bei einer Schilddrüsenüberfunktion. Allerdings hilft eine herzgesunde Lebensweise, das Risiko für Herzrhythmusstörungen zu verringern.

Gesund leben – Herzrhythmusstörungen vorbeugen

  • Verzichten Sie auf den übermäßigen Genuss von Koffein und Alkohol – vor allem, wenn Sie bereits unter Herzrhythmusstörungen leiden.
  • Reduzieren Sie Stress und vermeiden Sie große Aufregung – achten Sie auf regelmäßige Entspannung und gönnen Sie sich Ruhe.
  • Verzichten Sie auf das Rauchen – Nikotin schädigt die Herzgefäße.
  • Nehmen Sie die Vorsorgeuntersuchungen bei Ihrem Arzt wahr – Herzrhythmusstörungen können auch aufgrund anderer Grunderkrankungen entstehen, die behandelt werden sollten.