Laserdrucker & Co. – 10 Fälle, in denen Technik krank macht
Laserdrucker und Kopierer
Partikel des Toners im Laserdrucker landen nicht nur auf dem Papier, sondern auch in Form von Feinstaub in der Luft und über die Atemwege in den menschlichen Körper. Seit Jahren werden mit diesen Emissionen die verschiedensten Krankheitsbilder – von Erkrankungen der Atemwege über Herz- und Kreislaufprobleme bis hin zu einem erhöhten Krebsrisiko – in Verbindung gebracht. Die Technik gilt als gut erforscht. Dennoch zeigte eine aktuelle Studie der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, dass zumindest bezogen auf zeitnahe Effekte keine Gesundheitsschädigungen feststellbar waren. Die Forscher raten aber – mit Blick auf mögliche Langzeitfolgen – den Kontakt mit den gefährlichen Emissionen nach Möglichkeiten zu vermeiden.