Laser-Akupunktur befreite mich von meinen Hüftschmerzen

Bei der Laser-Akupunktur werden mit gebündelten Licht Heilpunkte gereizt – so wie bei einer Nadel-Akupunktur
Auf Pinterest merken

Zehn Jahre litt die Malerin aus Ulm an Arthrose, sollte schon operiert werden. Dann erfuhr sie von der neuen Technik: Laser-Akupunktur. Mit dieser sanften Methode besiegte Maria Söder ihre Hüftschmerzen.

Groß, schlank, sportlich. Wer Maria Söder (50) aus Ulm mit ihren Hunden spazieren gehen sieht, glaubt kaum, dass sie über ein Jahrzehnt unter Schmerzen in der rechten Hüfte litt. „Während eines Umzugs im Jahr 2000 trat erstmals das unangenehme Ziehen auf, kehrte von da an regelmäßig zurück", so die Malerin.

Vor vier Jahren trat die Pein im Gelenk erstmals in Ruhe auf – vor allem nachts. Um schlafen zu können, griff Maria Söder zunehmend zu Schmerztabletten. „Irgendwann schlugen mir die Medikamente aber auf den Magen", erzählt sie. „In meiner Verzweiflung wandte ich mich an einen Orthopäden. Als der die Röntgenbilder sah, wollte er mich umgehend operieren – doch ich hatte Angst!" Sie suchte nach Alternativen Heilungsmöglichkeiten – und stieß auf die Laser-Akupunktur.

Sanfte Behandlungen können viel bewirken

Maria Söder bekam den Tipp, sich ans Schwarzwald Medical-Resort Obertal zu wenden. Dort kombiniert der leitende Arzt Dr. Andreas Seifert schmerztherapeutische und naturheilkundliche Methoden (Tel.: 08 00/10 4 02 07, manche Kassen zahlen). „Ich habe früher auch Hüftprothesen eingesetzt", erzählt Dr. Seifert. „Aber heute weiß ich, dass das schlechteste eigene Gelenk häufig besser ist als das beste Fremdgelenk. Sanfte Therapien können Erstaunliches bewirken!"

Hüftschmerzen
Auch mit sanften Methoden wie der Laser-Akupunktur kann man Hüftbeschwerden lindern Foto: Fotolia

Um die akuten Schmerzen bei Maria Söder zu lindern, gab ihr der Arzt eine „One-Shot-Spritze" mit einem schmerzlindernden, knorpelschützenden Wirkstoff-Cocktail. Zudem kam die Laser-Akupunktur zum Einsatz. „Das Prinzip ist das gleiche wie bei der Nadel-Akupunktur", erklärt der Experte. „Nur dass hier modern gebündeltes Licht die Heilpunkte reizt." Dazu reichen 20 bis 30 Minuten Therapie dreimal pro Woche aus.

Laser-Akupunktur ist schonend

Um die Knorpelregeneration anzuregen, wurde bei Maria Söder nach der Laser-Akupunktur noch die Kernspin-Resonanz-Therapie durchgeführt: „Dazu habe ich mich mit der Hüfte in einen Behandlungsring gelegt. Nach zwei Wochen Klinik-Aufenthalt konnte ich erstmals wieder schmerzfrei walken!"

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.