Langeweile macht den Körper schlapp

Aus der Serie: Gefühle erkennen und akzeptieren
6 / 10
Aus Langeweile balanciert eine Frau einen Stift auf ihren Lippen
Foto: iStock

Langeweile


Da bedeutet das Gefühl: Unsere Aufmerksamkeit kann nicht von der bestehenden Situation gefesselt werden und lässt den Wunsch nach einer befriedigenden Tätigkeit entstehen.

Diese Funktion hat das Gefühl: Langeweile macht aufmerksam auf eine Diskrepanz zwischen dem Lebensstil und den wahren inneren Bedürfnissen.

So fühlen wir uns: Wir sind vollkommen leidenschaftslos, empfinden Leere.

Diese Gedanken begleiten das Gefühl: Was soll ich hier eigentlich?

So reagiert der Körper auf das Gefühl: Nervosität setzt ein, wir führen Bewegungen wie etwa Fußwippen aus. Diese dienen der Selbststimulierung. Das zeitlich versetzt ausgeschüttete Cortisol macht uns schließlich müde und kraftlos.