Läusemittel für empfindliche Haut

Besonders in der kalten Jahreszeit krabbeln die Plagegeister in Kindergarten oder Schule wieder von Mütze zu Mütze. Es heißt also: handeln. Nur wie? Praxisvita nennt Ihnen die wirksamsten Läusemittel.
Läusemittel für empfindliche Kinderköpfe
Viele chemische Läusemittel wirken nicht mehr. Das wurde an der Uni Kiel aktuell nachgewiesen: Eine Genveränderung macht Läuse resistent gegen Insektizide. Experten empfehlen daher inzwischen physikalisch wirkende Mittel, die die Läuse ersticken sollen. Für besonders empfindliche Kinderköpfe gibt es diese Läusemittel nun auch in einer Variante ohne Duftstoffe.
Läusemittel sind frei verkäuflich
Heilpraktikerin Gesa Poßecker aus Leipzig erklärt: "Das Problem bei einem Läusebefall ist die hohe Zahl der Eiablage pro Weibchen von 150 bis 300 Nissen und ihre feste Verklebung mit den Haaren. Die wichtigste Maßnahme bei der Behandlung ist die mechanische Entfernung der Eier durch einen Nissenkamm. Begleitend lassen sich dazu verschiedene frei verkäufliche biologische Läusemittel auf der Grundlage von Kokos-, Soja-, Teebaum-, Lavendel- oder Neembaumöl einsetzen."
Läusemittel ohne Gift zahlt die Kasse
Leider sind Läuse besonders im Kindergarten oder in der Schule keine Seltenheit. Gute Nachricht für alle Eltern: Krankenkassen übernehmen bei Kindern bis zwölf Jahre jetzt die Kosten, wenn ein giftfreies Läusemittel verschrieben wird. Ideal sind Präparate mit Dimeticon, die physikalisch wirken und die Atemwege der Läuse lahmlegen.
- Was sind Läuse?
- Das sind die besten Hausmittel gegen Läuse
- Filzläuse erkennen und behandeln
- Das sind die besten Mittel gegen Läuse bei Kindern
- Inkontinenz, Hämorrhoiden und Kopfläuse bekämpfen: Schnelle Hilfe bei Tabukrankheiten
- Läuse im Kindergarten – wenn es juckt und krabbelt
- Läuseshampoo: So werden Sie die Plagegeister los
- Wanzen, Flöhe und Kopfläusen vorbeugen: So geht es