Läuse vorbeugen: So klappt es am besten
- 1. Überblick
- 2. Ursachen
- 3. Symptome
- 4. Diagnose
- 5. Behandlung
- 6. Vorbeugung
Entdecken Sie bei Ihrem Kind Läuse, geben Sie Personen in der engeren Umgebung Bescheid, um einer Ausbreitung des Kopflausbefalls vorzubeugen. Eltern sind gesetzlich dazu verpflichtet, bei einem Läusebefall den Kindergarten beziehungsweise die Schule darüber zu unterrichten. Diese müssen wiederum das jeweils zuständige Gesundheitsamt verständigen. Alle nötigen Informationen, wie sich Läuse vorbeugen lassen, erfahren Sie hier.
Bis zum Behandlungsbeginn der Kopfläuse darf das Kind die jeweilige Einrichtung nicht mehr besuchen. Eltern können den Behandlungsbeginn selber bestätigen, sie müssen kein ärztliches Attest vorlegen. Wir erklären, mit welchen Tricks sich Läuse vorbeugen lassen.

Übertragung von Kopfläusen
Kopfläuse werden in der Regel direkt von Mensch zu Mensch übertragen und selten indirekt über Gegenstände. Es ist daher wichtig, bei einem eventuellen Befall die Behandlung gleich am ersten Tag zu beginnen. Um Läuse vorzubeugen, können Sie zudem einige Maßnahmen ergreifen.
Wie sich Läuse vorbeugen lassen
- Reinigen Sie Kämme, Bürsten und Haarspangen in heißer Seifenlösung.
- Wechseln Sie Bettwäsche, Handtücher und Schlafanzüge.
- Waschen Sie Kleidung, Bettwäsche, Handtücher und andere Textilien bei mindestens 60 °Celsius – dies tötet die Läuse ab. Alternativ können Sie sie auch luftdicht verpacken und für drei Tage auf die Seite legen, um so die Läuse abzutöten.
- Reinigen Sie Möbel, Böden etc. mit dem Staubsauger gründlich von Haaren.
- Das sind die besten Mittel gegen Läuse bei Kindern
- Läuseshampoo: So werden Sie die Plagegeister los
- Inkontinenz, Hämorrhoiden und Kopfläuse bekämpfen: Schnelle Hilfe bei Tabukrankheiten
- Wanzen, Flöhe und Kopfläusen vorbeugen: So geht es
- Macht Personalmangel in KiTas Kinder krank?
- Läuse im Kindergarten – wenn es juckt und krabbelt
- Was ist der Unterschied zwischen einer Laus und einem Floh?
- Filzläuse erkennen und behandeln