Lässt sich einem Morbus Crohn vorbeugen?

Aus der Serie: Was ist Morbus Crohn?

Um Morbus Crohn vorbeugen zu können, müssten die eigentlichen Ursachen für die Entstehung der Erkrankung klar sein. Da dies nicht der Fall ist, gibt es nur Maßnahmen, die das Risiko senken können.

Empfohlen wird allgemein ein gesunder Lebensstil mit einer ausgewogenen Ernährung, ausreichend Flüssigkeit, regelmäßigem Sport, wenig Alkohol sowie dem Verzicht auf Zigaretten. Diese Maßnahmen tragen erheblich zur Förderung der Darmgesundheit bei. Auf diese Weise können Sie Ihren Gesundheitszustand verbessern und der Entstehung von Erkrankungen wie Morbus Crohn  vorbeugen.

Ernährung
Ausgewogene Ernährung mit viel Obst kann zur Vorbeugung einer Morbus Crohn-Erkrankung beitragen. Foto: Fotolia

Außerdem ist es empfehlenswert, regelmäßig zu vorbeugenden Untersuchungen zu gehen. So sind Darmspiegelungen bei gesunden Personen ab 50 alle zehn Jahre ratsam. Auf diese Weise kann eine Morbus Crohn-Erkrankung frühzeitig erkannt und behandelt werden. Auch ein gesundes Idealgewicht ist zwar keine Garantie, durch die man Morbus Crohn vorbeugen kann, schaden kann es allerdings nicht.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.