Lässt sich einem Hirntumor vorbeugen?
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Einem Hirntumor lässt sich nicht nach dem aktuellen Kenntnisstand nicht gezielt vorbeugen, da die Ursachen seiner Entstehung bis auf wenige Ausnahmen unklar sind.
Beeinflussbare Risiken lassen sich deshalb kaum benennen. So scheinen Stress oder andere psychische Ursachen, Umweltgifte, Viren oder andere Gefährdungen keine Rolle zu spielen.
Generell gilt es jedoch, den Kontakt zu bekanntermaßen krebserregenden Stoffen zu meiden und die eigene Strahlenbelastung (radioaktive Strahlung) nach Möglichkeit niedrig zu halten. Darüber hinaus empfiehlt es sich, auf das Rauchen zu verzichten und Alkohol nur in Maßen zu genießen, da beide Genussmittel das Risiko einer Krebserkrankung mitunter deutlich erhöhen können.
https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/030-099l_S2k_Gliome_2015-06-abgelaufen.pdf
- Hirntumore, Sauerstoffmangel, Entzündungen: Was unser Gehirn kaputt macht
- Hirntumor: Mistel und Weihrauch können das Krebswachstum stoppen
- Gamma Knife Therapie schaltet Hirntumor aus
- Hirntumor: Mistel und Weihrauch können das Krebswachstum stoppen
- Das beste Essen gegen Krebs
- So senken Sie Ihr Krebs-Risiko