Lässt sich einem chronischen Erschöpfungssyndrom vorbeugen?

Aus der Serie: Chronisches Erschöpfungssyndrom (Fatigue)

Da die genauen Ursachen des chronischen Erschöpfungssyndroms bislang nicht bekannt sind, gibt es keine Empfehlungen oder Strategien, mit denen Sie der Fatigue effektiv vorbeugen können.

Grundsätzlich tragen aber eine gesunde Lebensweise mit ausreichend Schlaf und Bewegung sowie ausgewogener Ernährung dazu bei, Stress und körperliche Belastungen gut zu bewältigen.

Frau liest ein Buch auf der Couch
Machen Sie bewusst Pausen, so können Sie Stress und Erschöpfung vorbeugen. Gönnen Sie sich z. B. ein Nickerchen oder ziehen Sie sich mit einem Buch auf die Couch zurück Foto: Fotolia

Verschnaufpausen einlegen

Machen Sie bewusst Pausen, so können Sie Stress und Erschöpfung vorbeugen. Gönnen Sie sich z. B. ein Nickerchen, gehen Sie täglich eine Runde spazieren oder ziehen Sie sich mit einem Buch auf die Couch zurück oder vertrödeln Sie Zeit bei einem Plausch mit der besten Freundin. All das macht den Kopf frei und gibt Ihnen neue Kraft für anstehende Aufgaben. Auch Atemübungen helfen beim Entspannen. Legen Sie sich auf den Rücken und Ihre Hände auf den Bauch. Dabei berühren sich alle Fingerspitzen. Schließen Sie die Augen und atmen Sie so tief ein, dass sich die Finger voneinander lösen. Langsam ausatmen. Das tut gut!