Lässt sich dem Zittern vorbeugen?
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Zittern können Sie vorbeugen, wenn es sich um eine normale Form es Zitterns in Folge einer körperlichen Befindlichkeit handelt, also Angst-, Kälte- und Stress-Zittern oder Zittern infolge einer Überlastung der Muskeln.
Vermeiden Sie den auslösenden Reiz, also beispielsweise angstauslösende Situationen oder übermäßige Kälte und das Zittern wird nicht auftreten. Vermeiden Sie darüber hinaus Alkohol-, Tabletten- oder Drogenmissbrauch, da sie zittern verursachen können.
Da Zittern durch die unterschiedlichsten Erkrankungen ausgelöst werden kann, gilt es den Grunderkrankungen vorzubeugen. Hier lässt sich lediglich eine allgemeine Empfehlung aussprechen: Achten Sie auf einen ausgewogenen Lebenswandel mit gesunder Ernährung, viel Sport und Bewegung, wenig Stress und den notwendigen Erholungs- und Ruhezeiten. Und Sie werden einer Vielzahl von Krankheiten vorbeugen können und mit ihnen Folgebeschwerden wie Zittern.