Lärmschutz – so bleiben Ihre Ohren gesund!
Lärmschutz fängt in der Grundschule an
Ein Lärmpegel von dauerhaft 55 Dezibel oder mehr kann Kinder krank machen. Auch sie leiden unter einer stets hohen Geräuschbelastung. Liegt ihre Schule in einem vom Fluglärm belasteten Gebiet, können sie laut einer EU-weiten Studie Gelerntes nur schlecht behalten. Achten Sie bei der Schulwahl für Ihre Kinder auch auf die Lärmbelastung in der Umgebung und erkundigen Sie sich gegebenenfalls, wie dort Lärmschutz gewährleistet wird. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder in einer ruhigen Umgebung Hausaufgaben machen können.
- Was ist ein Tinnitus und wie wird er behandelt?
- 5 Top-Tipps gegen Ohrensausen
- Tinnitus: Was stoppt das Rauschen im Ohr?
- Gehörschutz im Alltag – Tinnitus vermeiden
- Ohrenrauschen durch Verletzungen der Halswirbelsäule?
- Endlich Ruhe – wirksame Hilfe gegen Piepen im Ohr
- Das Pfeifen im Ohr besiegen
- Tinnitus heilen mit Hypnose