Lähmung
Bei einer Lähmung sind einzelne Muskeln, Muskelgruppen oder ganze Körperpartien erschlafft oder geschwächt. Betroffenen ist es nicht oder nur schwer möglich, die gelähmten Körperteile zu bewegen. Auf welche Ursachen eine Lähmung zurückzuführen ist und wie die Behandlungsmöglichkeiten sind, erfahren Sie hier.
Bei einer Lähmung ist die Funktion des Nervensystems beeinträchtigt oder geschädigt. Betroffen sein können einzelne Muskeln oder auch die gesamte Skelettmuskulatur. Mediziner:innen unterscheiden verschiedene Arten: Die Parese beschreibt eine leichte Lähmung; bei der Plegie sind die Skelettmuskeln vollständig gelähmt. Sind auch innere Organe wie der Darm betroffen, ist die Rede von einer Paralyse. Bei welchen Krankheiten kann es zu Lähmungserscheinungen kommen? Kann eine Lähmung nach einem Schlaganfall zurückgehen? Was ist eine spastische Lähmung? Wie sieht die Behandlung aus? Das sind einige Fragen, die wir auf diesen Seiten behandeln.