Schluss mit Hitzewallungen in den Wechseljahren: Die besten natürlichen Mittel
Kur mit Schüßler-Salzen in den Wechseljahren
Schüßler-Salze heißt eine Heilmethode, die der Oldenburger Mediziner Wilhelm Schüßler vor rund 130 Jahren entwickelte. Sein Grundsatz: Alle Krankheiten entstehen durch Störungen im Mineralstoffhaushalt der Körperzellen – und können durch die Zufuhr bestimmter Salze geheilt werden. Eine einfache Methode: 24 verschiedene Mineralstoffe gibt es, die Salze sind durchnummeriert, und der Laie muss sich eigentlich nur ein paar Zahlen merken. Bei Hitzewallungen in den Wechseljahren hat sich eine Kur aus den Salzen Nr. 5 (Kalium phosphoricum), Nr. 11 (Silicea) und Nr. 12 (Calcium sulfuricum) bewährt. Morgens vier Tabletten von jedem Salz in 200 ml heißem Wasser auflösen und in eine kleine Flasche füllen. Über den Tag verteilt in kleinen Schlucken trinken, vorher schütteln. Drei bis vier Wochen lang.
- Wechseljahresbeschwerden erkennen und richtig behandeln
- Nachtschweiß
- Echte Naturtalente: Pflanzliche Mittel gegen Wechseljahresbeschwerden
- Wechseljahre bei Frauen, was hilft? – 3 Experten antworten
- Schwitzen, was ist das?
- Wechseljahre: Hormonersatztherapie kann helfen, gesund zu bleiben
- Andropause: Wechseljahre bei Männern
- Starkes Schwitzen – so funkt der Körper SOS
- Hopfen gegen Hitzewallungen