Starke Blähungen: Mit diesen 5 Tipps sind sie zu vermeiden
Starke Blähungen – niemand spricht gerne darüber und doch ist jeder fünfte Deutsche betroffen. Was starke Blähungen auslöst und was Sie dagegen tun können.
Kümmel verhindert Luft im Bauch
Kümmel schützt vor einem Blähbauch! Am besten wirkt das Gewürz zusammen mit Pfefferminz – Bauch und Darm werden entspannt, Blähungen lassen sich vorbeugen. Die Wirkstoffkombination gibt es in hochkonzentrierter Kapselform in der Apotheke.
Ein weiterer einfacher Trick wirkt Wunder: Frieren Sie Kohlgemüse über Nacht ein. Dabei platzen die Zellen auf und das Gemüse wird leichter verdaulich. Hülsenfrüchte sollten Sie mehrere Stunden einweichen, bevor Sie sie essen. Kochen Sie sich eine Linsensuppe, geben Sie etwas Essig dazu. Die Säure verhindert die Bildung von Gasen.
- Wie entstehen Blähungen und was hilft dagegen?
- Hausmittel gegen Blähungen: Das sind die sieben besten
- Luft im Bauch? So lindern Sie Blähungen bei Kindern
- Was tun bei Blähungen in der Schwangerschaft?
- Was hilft gegen Blähungen? – 3 Experten antworten
- Luft im Bauch? So lindern Sie Blähungen bei Kindern
- Was hilft gegen Verstopfung? 6 Tipps für einen gesunden Darm
- Kein Stuhlgang? 5 versteckte Verstopfungs-Auslöser