Krankenschein: Das bedeuten die Diagnoseschlüssel

Krankenschein: Das bedeuten die Diagnoseschlüssel
Was bedeuten eigentlich die Kürzel auf dem Attest? Wofür steht welcher Code? Wir haben uns die Diagnosenummern einmal genau angesehen und verraten Ihnen hier die Diagnoseschlüssel zu den gängigsten Erkrankungen.
Krankenschein: Diese Diagnoseschlüssel gibt es
M49, J20, A09 – nein, bei diesen Diagnosenummern auf dem gelben Zettel, handelt es sich nicht um die Bestellung beim Asia-Imbiss. Bei A09 würde man sich nämlich glatt Durchfall und eine Schleimhautentzündung des Magens einholen. Die Buchstaben-Zahlen-Kombination steht für sämtliche Krankheiten, die damit als Diagnoseschlüssel auf dem Krankenschein abgekürzt werden.
Ein codiertes System für die Kasse
Medizinische Diagnosen werden in Deutschland nach dem ICD-10-Code (= International Classification of Diseases) verschlüsselt. Eingeführt wurde das System von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), mit dem Ziel, weltweit die Bezeichnung von medizinischen Diagnosen zu vereinheitlichen und die statistische Erforschung von Erkrankungswahrscheinlichkeit und Sterberisiko zu ermöglichen. Jeder Buchstabe steht dabei für eine Krankheitsgruppe, ein "F" beispielsweise für psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen.
Die dazugehörige Zahl beschreibt die Krankheit genauer, so steht F 32.0 für leichte, F32.1 für mittelschwere Depressionen. Die Zahl selbst kann bis fünf Stellen lang sein, so kann die Krankheit mithilfe vom Diagnoseschlüssel ganz genau definiert werden.

Krankenschein: Codes sollen Diagnosen vereinheitlichen
Was eigentlich der Vereinfachung dienen soll, weil die Codes auf dem Krankenschein die Bezeichnung von medizinischen Diagnosen vereinheitlichen, ist für Otto Normalverbraucher gar nicht so leicht zu durchschauen. Deshalb haben wir das System aus Buchstaben und Zahlen – auch ICD-10 Klassifikation genannt – mal genauer unter die Lupe genommen und die häufigsten Diagnoseschlüssel auf dem Krankenschein für Sie übersetzt. Na, was glauben Sie, welche Krankheiten sich auf dem Krankenschein tummeln und Schuld am Fernbleiben der Arbeitnehmer sind?
Diagnosenummern unter der Lupe
Klicken Sie sich durch die Bildergalerie „Krankenschein: Das bedeuten die Diagnoseschlüssel“ und erfahren Sie, was hinter den Diagnosenummern steckt!
Übrigens: Wussten Sie, dass Ihre Stimme Auskunft darüber geben kann, ob Sie krank sind? Erfahren Sie alles darüber in unserem Video:
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.