Kräutersud-Auflage
Aus der Serie: Die 8 besten natürlichen Helfer bei Windpocken
Windpocken verlaufen bei Kindern meist harmlos. Aber der starke Juckreiz ist sehr unangenehm. Praxisvita hat die besten Tipps, wie Sie Ihrem Kind die Windpocken-Zeit erleichtern können.

Dank einer Auflage mit Kräuter-Sud heilen eiternde Wunden in der Regel schneller. Dafür benötigt man eine getrocknete Mischung aus 50 Gramm Salbei, 30 Gramm Goldrute und 30 Gramm Hirtentäschel. Zubereitung: Einen Esslöffel der Kräutermixtur mit einer Tasse Wasser langsam aufkochen. Danach durch ein feines Sieb schütten. Ein sauberes Leinentuch mit dem Sud tränken und auf die eiternde Wunde legen.