Kräuterbutter selber machen: die 3 besten Rezepte
Kräuterbutter lässt sich zum Grillen oder für frisches Brot ganz einfach selber machen. Welche Zutaten benötigt werden und wie die Kräuterbutter am besten gelingt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Kräuterbutter selber machen? Gerade zur Grillsaison kommt die beliebte Butter oft auf den Tisch. Beste Kräuterbutterrezepte gibt es hier und wie sie ganz einfach gelingen.
Kräuterbutter mit diesen Tipps selber machen
Egal, für welches Rezept Sie sich entscheiden: Einige Tipps helfen dabei, dass die perfekte Kräuterbutter gelingt. Wichtig ist zum Beispiel, dass die Butter weich ist. Sie sollte daher rechtzeitig vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank genommen werden, um eine möglichst cremige Konsistenz zu haben. Wer am Ende auch eine luftige und cremige Kräuterbutter haben möchte, sollte einen Handrührer zur Hilfe nehmen und die Butter vorher etwas schaumig schlagen.
Doch welche Kräuter für die Kräuterbutter? Für die Herstellung empfehlen sich frische Kräuter, um ein möglichst natürliches und würziges Aroma zu schaffen. Dafür die Kräuter einfach waschen, trockenschütteln und fein hacken. Vor allem beim Salz sollte Vorsicht geboten sein, da die Kräuterbutter sonst schnell zu salzig werden kann. Daher unbedingt in kleinen Mengen dosieren und vorsichtig mehr hinzugeben.
Bei allen Rezepten gilt: Die frischen Kräuter können beliebig kombiniert werden, sodass schnell neue Kreationen entstehen. Ob Rosmarin und Thymian, Petersilie und Schnittlauch, Bärlauch oder Salbei – so lässt sich die Kräuterbutter immer wieder neu erfinden.
Natürlich kann die selbst gemachte Kräuterbutter auch einfach in einer Schale serviert werden. Für eine originale Kräuterbutter-Rolle einfach die fertige Kräuterbutter auf einem Bogen Backpapier verteilen und mit den Händen eine Rolle formen. Diese in das Papier einwickeln und im Kühlschrank fest werden lassen. Im Anschluss kann die Rolle auch in kleine Streifen geschnitten werden, um sie in kleinen Portionen zu servieren. Alternativ eignet sich auch ein Eiswürfelbehälter, um die Kräuterbutter einzufrieren und in kleine Portionen aufzuteilen.
1. Klassische Kräuterbutter mit diesem Rezept einfach selber machen
Wer eine klassische Kräuterbutter herstellen will, braucht dafür nur diese Zutaten:
- 250 Gramm weiche Butter
- 1 Bund frische Kräuter, z.B. Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum
- 1 kleine Knoblauchzehe
- Salz und optional Pfeffer
So einfach geht's: Die Kräuter waschen, trockenschütteln und fein hacken und den Knoblauch ebenfalls zerkleinern. Mit der Butter in eine Schale geben und mit einer Gabel vermengen. Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und in den Kühlschrank stellen.
2. Kräuterbutter mit Frischkäse selbst gemacht
Um die klassische Kräuterbutter etwas frischer und gesünder zu machen, ist Frischkäse eine gute Wahl. Diese Zutaten werden benötigt:
- 125 Gramm weiche Butter
- 125 Gramm Frischkäse
- 1-2 Bund frische Kräuter, z.B. Petersilie oder Schnittlauch
- 1 kleine Knoblauchzehe
- grobes Meersalz
- optional: Pfeffer
So geht's: Den Knoblauch und das Meersalz in einem Mörser zerkleinern und mit der Butter in eine Schüssel geben. Mit einem Handrührgerät etwa fünf Minuten cremig rühren. Den Frischkäse nach und nach gut unterrühren. Die Kräuter waschen, trockenschütteln und zu dem Buttergemisch dazugeben. Abschließend bei Bedarf mit Pfeffer abschmecken und bis zum Gebrauch kaltstellen.
3. Bärlauchbutter mit Senf selber machen
Für ein bisschen Abwechslung auf dem Tisch eignet sich eine selbst gemachte Bärlauchbutter. Diese Zutaten werden benötigt:
- 125 Gramm weiche Butter
- 10 Blätter Bärlauch
- 1/2 Bund glatte Petersilie
- 1 Teelöffel Senfsaat
- Salz und Pfeffer
Und so geht's: Die Butter vorher mit einem Handrührgerät schaumig schlagen. Bärlauch waschen, trockenschütteln und die Stiele entfernen, die Petersilie ebenfalls waschen, Blätter abzupfen und klein hacken. Die Senfsaat grob zerdrücken und gemeinsam mit dem Bärlauch, der Petersilie und der Butter mit einem Pürierstab pürieren. Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
Wie lange hält sich die Kräuterbutter?
Wenn die Kräuterbutter nicht direkt komplett verzehrt wird, ist das gar nicht schlimm. Im Kühlschrank bleibt sie abgedeckt einige Tage bis zu einer Woche haltbar. Alternativ kann die Kräuterbutter auch in Frischhaltefolie eingefroren werden. Dann verlängert sich die Haltbarkeit auf bis zu sechs Monaten. So können Sie die Kräuterbutter gleich direkt für die gesamte Grillsaison selber machen.