Krämpfe: Ursachen sind verschieden

Aus der Serie: Krämpfe (Spasmen)

Als Ursache kommen bei Krämpfen unterschiedliche Auslöser in Frage. Sie treten häufig unter besonderen Belastungen des Muskels auf, etwa Anstrengung beim Sport. Manchmal zeigen sie eine Erkrankung an. Auch Medikamente oder andere Substanzen (z. B. Alkohol) können bei Krämpfen die Ursache sein.

Wadenkrämpfe häufig beim Sport
Krämpfe kommen sehr häufig vor – etwa durch Überlastung beim Sport Foto: Fotolia

Typische Ursachen von Krämpfen

  • körperliche Arbeit
  • Sport – einseitige, ungewohnte oder starke Belastungen, die Krämpfe verursachen
  • Muskelverkürzung
  • Starke Hitze und vermehrtes Schwitzen
  • Unterkühlung
  • Unterzuckerung
  • Schwangerschaft
  • Verringertes Blutvolumen (Hypovolämie)
  • Flüssigkeitsmangel mit Verlust von Salzen/Natrium, etwa nach Durchfall und Erbrechen
  • Einseitige Ernährung, Mangel an Nährstoffen
  • Hämodialyse („Blutwäsche“)
  • Alkohol
  • Medikamente (z.B. Betarezeptorenblocker, Statine, Diuretika u.v.m.)
  • Fieber
  • Vererbung als Ursache für Krämpfe (hereditäre Neigung zu Krämpfen)

Erkrankungen, die Krämpfe verursachen

Eine Frau inhaliert
Auch Erkrankungen kommen als Ursache für Krämpfe in Frage - so kommt es bei Asthma zu Krämpfen in den Bronchien Foto: Fotolia