Konzentrationsstörungen
Aus der Serie: Gehörschutz im Alltag – Tinnitus vermeiden

Die Konzentrationsschwelle liegt bei 40 Dezibel. Geräusche wie Radio oder TV in Zimmerlautstärke, Vogelgezwitscher oder normale Gespräche sind für die physische Gesundheit ungefährlich, können aber zu Konzentrationsstörungen und Schlafstörungen führen. Zur Vorbeugung und Behandlung von Konzentrations- und Schlafstörungen sind Ohrstöpsel gut geeignet. Vermeiden Sie aber, die Stöpsel schon beim kleinsten Umgebungsgeräusch einzusetzen – um zu verhindern, dass Sie nur noch mit Ohrstöpseln schlafen oder sich konzentrieren können. Beispiele für eine Lautstärke von 50 Dezibel: Regen, anspringender Kühlschrank, draußen vorbei fahrendes Auto.