Konzentrationsstörung
Hin und wieder hat jeder Mensch Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren. Wenn Konzentrationsprobleme jedoch länger anhalten, sollten die Ursachen medizinisch abgeklärt werden. Was hinter der Konzentrationsstörung stecken kann und wie Sie auch im Alter Ihr Gedächtnis trainieren können, erfahren Sie hier.
- 1
- 2
Konzentrationsstörungen, die nur hin und wieder auftreten, sind in der Regel kein Grund zur Beunruhigung. In einigen Fällen stecken jedoch auch ernsthafte Erkrankungen hinter Konzentrationsproblemen. Beispiele sind ADHS, Demenz oder Depression. Auch weitere Ursachen wie beispielsweise Nebenwirkungen von Medikamenten können das Symptom auslösen. Im Zweifel sollte eine Konzentrationsstörung immer medizinisch abgeklärt werden. Auf diesen Seiten beschäftigen wir uns unter anderem mit Fragen wie: Was hilft bei Konzentrationsstörungen bei Kindern? Wie sieht die Therapie bei lang anhaltenden Konzentrationsstörungen aus? Zudem können Sie in unserem Selbsttest überprüfen, wie gut Sie sich konzentrieren können.