Kollagen für gesunde Gelenke

Kollagen spielt eine wichtige Rolle bei der Gesundheit von Gelenken. Doch mit zunehmendem Alter bildet unser Körper immer weniger Kollagen. Dann ist Hilfe von außen nötig.
Mit den Temperaturen steigt auch die Lust, sich draußen sportlich zu betätigen. Aber: Nicht alle Sportarten sind für unser Knie gesund. Vor allem die beim Tennis, Fußball und Basketball häufig ausgeführten abrupten Stopp-Bewegungen können zu kleinen Schäden am Gelenk-Knorpel führen. Diese heilen normalerweise nicht ab, sondern werden mit der Zeit größer. Irgendwann ist die schützende Knorpel-Schicht dann so dünn, dass die Knochen aufeinander reiben und Schmerzen entstehen. Die Folge: Arthrose. Allein in Deutschland sind rund fünf Millionen Menschen davon betroffen. Die gute Nachricht: Man kann der schmerzhaften Erkrankung sehr gut vorbeugen und sogar bei bestehenden Beschwerden den Gelenkknorpel wieder aufbauen.
Kollagen baut den Knorpel auf
Studien belegen, dass Präparate mit hoch konzentrierten Kollagen-Verbindungen die Gelenke schützen. Denn: Die Knorpelmasse besteht zu 70 Prozent aus diesem Eiweißbaustein. Kollagen speichert Flüssigkeit, wodurch der Knorpel elastisch bleibt und so das Gelenk schützt. Wenn die Kollagenspeicher permanent gefüllt sind, kann unser Körper fehlende Knorpelsubstanz schnell ersetzen. Das Problem ist nur: Mit den Jahren bildet der Körper immer weniger Kollagen. Die Depots können aber mithilfe von Trinkampullen wieder aufgefüllt werden.

Die Wirksamkeit hat jetzt eine US-Studie belegt: Trink-Kollagene mit Hagebutte und Vitamin C regen die Neubildung des Knorpels an und schaffen so eine neue starke „Pufferzone“ rund um das Gelenk. Und das können wir spüren: Um bis zu 82 Prozent verringern sich die Bewegungsschmerzen bei regelmäßiger Einnahme, wie Testpersonen berichten. Bereits nach 24 Wochen nimmt die Knorpeldichte zu.
Extra-Tipp: Knorpel brauchen tägliche Bewegung, um besser durchblutet und dadurch mit wichtigen Nährstoffen versorgt zu werden. Besonders gut geeignet ist dazu zum Beispiel Nordic Walking.