Fettleber abbauen – den ganzen Körper schützen
Kohlenhydrate reduzieren
Oft unterschätzt: Eine Ernährung mit einem zu hohen Anteil an Kohlenhydraten ist Gift für die Leber! Denn wer Brot, Reis und Nudeln in größeren Mengen zu sich nimmt, überfordert den Stoffwechsel - und die Leber lagert die überschüssigen Kohlenhydrate dann als schädliches Fett ein. Lassen Sie (besonders abends) die „Sättigungsbeilage“ weg, ersetzen Sie Snacks wie belegte Brötchen, Kartoffelchips und Schokoriegel durch Obst und Gemüse oder steigen Sie auf wertvollere Kohlenhydrate um: Müsli statt Toastbrot und Vollkorn-Nudeln statt Pizza.
- Fettleber
- Leber entgiften: So wird der gesamte Körper gereinigt
- Detox-Kur: Entgiftung auf die Schnelle
- Lebererkrankungen: Wenn die Leber um Hilfe schreit
- Detox-Speiseplan: Diese Lebensmittel sollten Sie meiden
- Reparaturkünstlerin Leber – so bleibt sie gesund
- Leberzirrhose
- Vorsicht, Leberverfettung: So schützen Sie sich