Körperfett – wo ist es gefährlich?

Körperfett – wo ist es gefährlich?
Körperfett ist nützlich – kann aber auch gefährliche Krankheiten auslösen. Hier lernen Sie den Unterschied zwischen schützenden und gefährlichen Fettpolstern kennen.
Kein anderer Stoff kann so gefährlich für uns sein: Zu viel Fett schädigt Herz und Gefäße, vervielfacht das Risiko für Schlaganfall und Infarkt. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt Männern und Frauen, maximal 60 bis 80 Gramm Fett am Tag zu sich zu nehmen. Nicht alle halten sich daran: Jeder sechste Mensch stirbt an Überfettung.
Körperfett: Freund oder Feind?
Doch ob Fett dem Körper schadet oder ihn sogar vor Krankheiten schützt, kommt nicht nur auf die Menge des Fettes an, sondern auch auf die Verteilung im Körper.
Bildergalerie „Körperfett – wo ist es gefährlich?“ – durchklicken und durchblicken.