Können Sie kalten Händen vorbeugen?
Aus der Serie: Kalte Hände
Artikelübersicht
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Nicht immer lässt sich kalten Händen hundertprozentig vorbeugen, da ihre Ursachen sehr unterschiedlich sind. Allerdings können Sie ein paar Maßnahmen beachten, um Ihre Durchblutung zu verbessern und Ihr Risiko für kalte Hände zu verringern.
- Bewegen Sie sich regelmäßig – ein 30-minütiger täglicher strammer Spaziergang reicht oft schon aus.
- Wechselduschen mit abwechselnd kaltem und warmem Wasser helfen, den Kreislauf anzuregen und die Durchblutung zu fördern.
- Verzichten Sie auf Rauchen und Alkohol, denn beide Gifte schädigen Ihre Blutgefäße.

- Sorgen Sie in Ihrem Alltag für Entspannung und schützen Sie sich vor zu viel Stress.
- Schlafen Sie ausreichend.
- Achten Sie auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung – ernähren Sie sich fettarm und vitaminreich.
- Schützen Sie Ihre Hände – vor allem in der kalten Jahreszeit – vor zu kalter Luft.
- Um die Durchblutung in Ihren Händen zu fördern sowie Ihre Muskulatur zu stärken, gibt es kleine Massagebälle, die Sie kneten können. Informieren Sie sich im Sanitätshaus nach diesen Handbällen.