Können Sie Hautverletzungen vorbeugen?

Aus der Serie: Hautverletzungen

Hautverletzungen vorzubeugen bedeutet vor allem, Auslöser, Risikofaktoren und Ursachen zu vermeiden.

Ein Junge schlägt einen Nagel ins Holz und sein Großvater passt auf
Kleine Kinder sollten beim Umgang mit scharfen und spitzen Gegenständen beaufsichtigt werden, um Verletzungen zu vermeiden Foto: Fotolia

Dazu gilt es, sich nicht unnötig Risiken im Beruf, im Haushalt und in der Freizeit auszusetzen. Ist das nicht möglich oder nicht gewollt, sollten Sie die jeweils empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen beherzigen. Grundsätzlich ist es hilfreich, Handlungen und Tätigkeiten egal welcher Art aufmerksam, sorgfältig und in Ruhe durchzuführen und zu bewältigen. Das beugt Unfällen und damit Hautverletzungen wirksam vor.