Können Sie Hautverletzungen vorbeugen?
Kapitel
- 1. Überblick
- 2. Ursachen
- 3. Symptome
- 4. Diagnose
- 5. Behandlung
- 6. Vorbeugung
Hautverletzungen vorzubeugen bedeutet vor allem, Auslöser, Risikofaktoren und Ursachen zu vermeiden.

Dazu gilt es, sich nicht unnötig Risiken im Beruf, im Haushalt und in der Freizeit auszusetzen. Ist das nicht möglich oder nicht gewollt, sollten Sie die jeweils empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen beherzigen. Grundsätzlich ist es hilfreich, Handlungen und Tätigkeiten egal welcher Art aufmerksam, sorgfältig und in Ruhe durchzuführen und zu bewältigen. Das beugt Unfällen und damit Hautverletzungen wirksam vor.
- Platzwunde – was tun?
- Vom Rasenmäher überfahren – Gefahrenherd Gartenarbeit
- Was hilft bei Schürfwunden? – 3 Experten antworten
- Chronische Wunde: Sanfte Therapie mit Hämoglobin
- Wundbehandlung – Das sollten Sie wissen
- Heilerde: Wirkung überzeugt selbst Kritiker
- Wundversorgung Schritt für Schritt
- Schürfwunde behandeln: Was tun, wenn das Kind hingefallen ist?