Schüßler-Salze Nr. 2 soll unter anderem für stabile Knochen und feste Zähne sorgen. Alles über Anwendung, Wirkung und Dosierung!
An Altersschwäche muss heute niemand mehr sterben. Wie wir dem Verfall unseres Körpers entgegenwirken können!
Die Ursachen für Schmerzen sind oft schwer zu diagnostizieren. Ist es die Psyche, Rheuma oder Fibromyalgie? Alle Infos!
Die richtige Ernährung spielt bei Osteoporose ein wichtige Rolle. Mit Käsen, Walnüssen und Co. können Sie Ihre Knochen stärken und ihr Osteoporose-Risiko senken.
Calcium phosphoricum, der phosphorsaure Kalk, wird in der Homöopathie bei Beschwerden an Zähnen, Knochen und Gelenken eingesetzt.
Bei einem Phosphormangel kann der ganze Körper verrückt spielen. Besonders die Knochen und die Muskeln geraten dann in Mitleidenschaft.
In einer aktuellen Folge VITATALK berichtet ein Betroffener darüber, wie man mit einer seltenen Krankheit lebt.
Vitamin D sorgt unter anderem für gesunde Knochen und ein starkes Immunsystem. Aber wie wird ein Vitamin-D-Mangel behandelt?
Euphrasia gehört zu den wichtigsten Bestandteilen der homöopathischen Hausapotheke. Wie wirkt die "Augentrost" genannte Pflanze?
Ein Gehstock hilft älteren und behinderten Menschen, ihren Alltag zu bewältigen. Dabei gibt es die Stöcke in vielen Variationen.
Unangenehmes und lästiges Kribbeln im Kopf kann Betroffene in den Wahnsinn treiben. Doch was kann das Kribbeln bedeuten?
Das Schüßler-Salz Nr. 22 soll den Kalkhaushalt normalisieren und das Knochenwachstum unterstützen. Was kann es sonst noch?
Gesunde Knochen und ein starkes Immunsystem: Dafür bildet der Körper Vitamin D. Doch wie viel davon braucht der Mensch wirklich?
Ob Knie, Hand oder Sprunggelenk – mit einer Orthese kann man vielerlei orthopädische Probleme behandeln.
Ein ausgeprägter Beckenschiefstand kann starke Beschwerden verursachen. Woher kommt die Fehlstellung und was hilft dagegen?
Gelenkschmerzen? Wie es zu diesen Schmerzen kommt und ob auch natürliche Präparate helfen können, verrät der neue VitaTALK.
Ermüdungsbruch: Was ist das? Wie sind die Symptome? Und wie wird er behandelt?
Fluoride unterstützen die Härtung von Zähnen und Knochen. Wie Fluoride wirken und in welchen Lebensmitteln Fluorid enthalten ist, erfahren Sie hier.
Bei Osteoporose ist äußerste Vorsicht geboten. Jeder Sturz kann den geschwächten Knochen verletzen. Alendronat kann den Knochenschwund entgegenwirken.
Knochenschmerzen können jede Bewegung zur Qual machen. Doch Betroffene können einiges tun, um ihre Beschwerden zu lindern. Dazu gehört die richtige Ernährung – denn einige Lebensmittel können die Schmerzen in den Knochen verstärken.
Wenn das Baby ein Bein nicht richtig bewegt und bei Berührung weint, erfahren Sie hier, worauf es ankommt, um Osteomyelitis auszuschließen bzw. rasch behandeln zu können.
Damit Sie Knochenbrüche bei Kindern richtig erkennen und behandeln können, erklärt Kinderärztin Dr. Nadine Hess, was Sie alles beachten sollten.
Beinwell wurde lange zur Behandlung von Knochenbrüchen eingesetzt. Wogegen Beinwell außerdem hilft und wo man ihn findet, das alles und noch mehr erfahren Sie hier.