Knoblauch grün von innen: Giftig oder noch essbar?
Es ist uns allen schon passiert: Wir schneiden eine Knoblauchzehe auf und der Knoblauch ist grün von innen. Ist die Zehe nun noch essbar oder sogar giftig? So einfach ist die Antwort.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Knoblauch ist nicht nur lecker, sondern auch eines der gesündesten Lebensmittel überhaupt. So hat der im Knoblauch enthaltene Wirkstoff Allicin unter anderem eine antibakterielle Wirkung und macht die Pflanze daher zu einem der besten Hausmittel gegen Erkältungen. Als schmackhafte Küchenzutat und als eines der besten Hausmittel überhaupt ist Knoblauch dementsprechend fester Bestandteil des Küchenvorrats. Aber wie lange ist Knoblauch haltbar? Dürfen wir die Zehen noch essen, wenn der Knoblauch grün von innen ist und wenn er bereits keimt? Die Antwort ist ganz simpel.
Warum wird Knoblauch von innen grün?
Es kommt relativ häufig vor, dass man eine Knoblauchzehe klein schneidet und feststellt, dass die Mitte der Zehe eine grüne Farbe hat. Das ist kein Grund zur Sorge.
Tatsächlich ist die grüne Farbe im Inneren der Zehe ein Anzeichen dafür, dass der Knoblauch nicht mehr ganz frisch ist. Die grüne Farbe in der Mitte weist darauf hin, dass die Zehe zu keimen beginnt.
Ein Anzeichen für frischen Knoblauch ist dementsprechend ein nur sehr kleiner grüner Kern. Besonders frisch ist die Knolle, wenn in den Zehen noch gar keine grüne Farbe zu sehen ist und der Knoblauch von außen leicht rosa schimmert.
Ist grüner Knoblauch noch essbar?
Wenn der Knoblauch zu keimen beginnt, müssen Sie nicht gleicht die ganze Knolle in den Müll werfen. Die Knolle können Sie trotz des grünen Kerns noch problemlos verzehren.
Allerdings empfiehlt es sich, den grünen Kern rauszuschneiden. Dieser ist zwar nicht hochgradig giftig, doch er kann den Geschmack durchaus beeinträchtigen. Denn der grüne Kern der Zehe kann einen bitteren Beigeschmack haben.
Ist keimender Knoblauch noch essbar?
Selbst wenn der Knoblauch bereits deutlich zu keimen beginnt, brauchen Sie sich keine Sorgen um Ihre Gesundheit zu machen, wenn Sie ihn verzehren. Jedoch kann es zu geschmacklichen Einbußen kommen, wenn der Knoblauch schon grüne Keime trägt.
Gesundheitlich ist es demnach aber kein Problem Knoblauch zu essen, der keimt oder grün von innen ist.