Kirschsaft
Aus der Serie: Natürliche Schlafmittel – diese sieben helfen sofort
Kaum hat der Schlaf begonnen, startet das Gehirn mit der Arbeit: Gehirn areale werden aus dem Netzwerk des Bewusstseins ausgekoppelt, neu strukturiert und aufgeräumt. „Wie gut wir tagsüber Gelerntes am nächsten Tag wiedergeben können, entscheidet sich, während wir schlafen“, sagt David Rapoport vom NYU Langone Medical Center.

Schon ein Glas Sauerkirschsaft pro Tag lässt uns länger und besser ruhen. US-Forscher haben herausgefunden, dass der Saft der Montmorency-Kirsche den Spiegel des Schlafhormons Melatonin um bis zu 15 Prozent erhöht. Die Testpersonen schliefen dadurch im Versuch durchschnittlich 25 Minuten länger als gewöhnlich. Auch die Trockenfrüchte wirken schlaffördernd.