Kinderkrankheiten

Wenn das Kind krank ist, geraten Eltern schnell in Sorge und fragen sich, wie sie ihr Kind bei der Genesung unterstützen können. Lesen sie hier, welche Kinderkrankheiten häufig vorkommen und wie diese behandelt werden.

Zu den typischen Kinderkrankheiten zählen Windpocken, Ringelröteln und Masern. Doch auch Erwachsene können daran erkranken. Die gute Nachricht: Gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken gibt es wirksame Impfungen. Da nicht ausreichend Kinder und Erwachsene geimpft sind, kommt es immer wieder zu Infektionen mit diesen Kinderkrankheiten. Doch welche Symptome lösen Windpocken und Ringelröteln eigentlich aus? Ist bei Ringelröteln nur das Gesicht betroffen? Und wie sieht die Windpocken-Therapie aus? Neben diesen schwerwiegenden Kinderkrankheiten gibt es auch Beschwerden, die vergleichsweise harmloser, aber dennoch unangenehm für betroffene Kinder sind. Auf diesen Seiten geben wir einen Überblick über häufige Kinderkrankheiten, ihre Behandlungsmöglichkeiten sowie Tipps rund um die Kindergesundheit.