Richtige Lebensweise für Ihr Herz
Kein Nikotin und nur wenig Alkohol
Zigaretten zerstören die Gefäße gleich doppelt: Bestimmte Giftstoffe stellen sie eng. Gleichzeitig werden Kleinstentzündungen gefördert, die Gefäßverkalkung verursachen. Aufhören lohnt: Acht Jahre nach der letzten Zigarette entspricht das Risiko dem von Nichtrauchern. Für Alkohol gilt: Mehr als ½ Liter Bier oder ¼ Liter Wein pro Tag lässt das Schlaganfall-Risiko in die Höhe schießen.
- Plötzlicher Herztod durch Energydrinks?
- Plötzliche Herzrhythmusstörungen
- Richtiger Takt fürs Herz
- Lebensmittel, die Herzrhythmusstörungen vorbeugen
- Wenn das Herz aus dem Takt gerät
- Neue App kontrolliert Herzrhythmusstörung
- Therapie von Herzrhythmusstörungen – Lichtbehandlung ersetzt schmerzhafte Stromstöße
- 6 Tipps zum Vorbeugen von Herzrhythmusstörungen
- Guter Schlaf fürs Herz
- Was ist ein Schlaganfall und wie wird er behandelt?