Katerkopfschmerzen

Aus der Serie: Die 10 häufigsten Kopfschmerzarten
2 / 11

Alkohol entzieht unserem Blut Wasser mitsamt den darin enthaltenen Mineralstoffen. Dadurch verengen sich die Gefäße. So werden Organe wie das Gehirn nicht mehr optimal mit Nährstoffen versorgt. Die Folge: Kopfschmerzen. Gegen den Flüssigkeitsmangel hilft vor allem eins: die leeren Speicher wieder auffüllen. Omas Geheimtipp, damit der Schmerz schnell verfliegt: In einem Glas Wasser 1 TL Natron auflösen – das bindet die Flüssigkeit im Körper. Auch gut gegen Katerkopfschmerzen: Vanilleschote. Das Mark auskratzen, in warmer Milch auflösen und trinken.