Karpaltunnelsyndrom

Aus der Serie: Schlafstörungen-Ursachen: Das sind die 12 häufigsten
8 / 13
Karpaltunnelsyndrom
Foto: istock/Urupong

Die Ursache für Schlafstörungen kann das Karpaltunnelsyndrom sein. Dabei wird der sogenannte Medianusnerv unter dem Karpalband gequetscht. Möglicher Grund: Lagert sich hier nach einem Bruch oder durch die Hormonveränderung in den Wechseljahren mehr Flüssigkeit an, kann's eng werden.

Das kann man tun: Nach drei Tagen sollte man zum Arzt gehen. Meist genügen schmerzstillende und abschwellende Medikamente. Eine Schiene kann nachts das Handgelenk stabilisieren. In einigen Fällen hilft nur eine Operation.