Kardamom - natürliche Unterstützung für die Verdauung
Die Samen des Kardamoms enthalten ätherische Öle, die dem Körper helfen, Speichel und andere Verdauungssäfte zu produzieren. Die Pflanze lindert so Blähungen und Appetitlosigkeit.

Kardamom: Anwendung und Heilwirkung
Bezeichnung: Elettaria cardamomum Familie: Ingwergewächse (Zingiberaceae) Gattung: Eletteria Art: Grüner Kardamom
Als pflanzliche Arznei werden die von der Kapselhülle befreiten, getrockneten Samen des Kardamoms sowie daraus gewonnene Zubereitungen verwendet. Sie fördern die Bildung von Speichel, Magen- und Gallensaft. Darüber hinaus sollen sie die Vermehrung von Viren beeinträchtigen. Anwendungsbereiche sind Verdauungsbeschwerden, Blähungen und Appetitlosigkeit.
Botanik
Kardamom ist eine Staude mit kräftigem Wurzelstock. Sie ist mehrjährig und wächst in der Regel bis zu drei Meter hoch. An Scheinstängeln wachsen viele dunkelgrün glänzende lanzettliche Blätter. Aus seitlich austreibenden, kriechenden Stielen entspringen rispenförmige Blütenstände mit blassgrünen Blüten. Die Früchte sind grüne, dreifächrige Kapseln.
Verbreitung
Die Heimat des Kardamoms liegt im Süden Indiens und Sri Lanka, wo er auch wild wächst. Seine Anbaugebiete erstrecken sich heute jedoch über die tropischen Zonen Asiens, Afrikas und Südamerikas. So gehört z. B. Guatemala zu den größten Exportländern.
Wirkstoffe
Ätherisches Öl, Hydroxyzimtsäure
Andere Namen für Kardamom
Grüner Kardamom
Schon seit Langem gehört Kardamom, meist als ganze getrocknete Kapsel, zur indischen und arabischen Küche. Auch in der europäischen Küche findet er als Gewürz vermehrt Verwendung. Zu unterscheiden ist dabei zwischen Grünem Kardamom, der pikante Speisen und Süßgebäck würzt, und Schwarzen Kardamom, der fast nur deftigen Speisen eine exotische Note gibt.
- Hauhechel - Helferin bei Harnwegsinfekten
- Arnika - eine besondere Heilpflanze für die Haut
- Ananas - ein leckeres Essen, das beim Abnehmen hilft
- Koriander regt auf natürliche Weise den Appetit an
- Olive - in Blättern und im Öl steckt Heilkraft
- Arterienverkalkung: Cranberrys stärken die Gefäße
- Tomate - leckeres Gemüse und Vitamin-Bombe
- Dill hemmt die Vermehrung von Bakterien