10 gesunde Schönheiten aus dem Gartenbeet
Kapuzinerkresse: Die Senföle sind echte Keimkiller
Die leuchtend orange blühende Pflanze kommt ursprünglich aus Südamerika, die Inkas nutzten sie als Schmerz- und Wundheilmittel. Kapuzinerkresse enthält Senföle, die die Vermehrung von Bakterien, Viren und Pilzen hemmen – Wissenschaftler setzen deshalb große Hoffnungen auf ihren Einsatz als pflanzliches Antibiotikum. Wegen ihres hohen Vitamin-C-Gehalts sind die würzig-scharfen Blätter auch ein wirkungsvoller Schutz vor Erkältungen. Blüten und Blätter unter grünen Salat mischen oder fein gehackt zu Kräuterbutter und Pesto verarbeiten.
- Trockene Haut
- Schmerzfreies Gärtnern: So geht´s!
- Hexenschuss bei der Gartenarbeit
- Die Malve lindert Schleimhautreizungen
- Borretsch - Salatgemüse mit Heilwirkung
- Lavendel-Wirkung bei Angststörungen: Natürliche Hilfe
- Waldmeister bei Migräne
- Was ist Rheuma (Rheumatoide Arthritis)?
- Gift im Gemüsegarten
- Achtung, Zecken erobern die Stadt