Kann man einer Anämie vorbeugen?
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Einer Anämie können Sie dann vorbeugen, wenn sie durch eine Mangelernährung ausgelöst wird. Das ist bei der Eisenmangelanämie und bei den Vitamin-B12- und Folsäuremangel-Anämien der Fall. Die wirksamste Maßnahme, mit denen Sie diesen Anämien vorbeugen können, ist eine ausgewogene Ernährung, die reich an Eisen und Vitaminen ist.
Folsäure ist vor allem in vielen Gemüsesorten und Hülsenfrüchten, aber auch in Vollkornprodukten, Eigelb und Leber enthalten. Bei hohem Bedarf an Folsäure, zum Beispiel während einer Schwangerschaft, müssen Sie unter Umständen besondere Folsäure-Präparate als Nahrungsergänzung zu sich nehmen, um einer Anämie vorzubeugen.

Von einem Eisenmangel sind insbesondere Frauen sehr häufig betroffen, die durch ihre monatliche Periode regelmäßig Blut verlieren. Auch Vegetarier, die sich rein pflanzlich ernähren, müssen auf eine ausreichende Eisenzufuhr achten, um einer Eisenmangelanämie vorzubeugen. Fleisch, Getreide und viele grüne Gemüse enthalten große Mengen an Eisen. Achten Sie allerdings auch darauf, genug Vitamin C zu sich zu nehmen. Vitamin C steigert die Eisenaufnahme im Darm – Eisen, das der Darm ansonsten zu einem großen Teil ungenutzt wieder ausscheidet.