Kann man der Krätze vorbeugen?

Aus der Serie: Krätzmilben (Krätze)

Der Krätze können Sie nur vorbeugen, indem Sie den Hautkontakt mit Menschen meiden, die an der Krätze leiden. Das ist in manchen Fällen jedoch leichter gesagt als getan, da die Ansteckungsgefahr bereits bestehen kann, bevor die betroffenen Menschen überhaupt von ihrer Infektion wissen.

Insgesamt ist die Ansteckungsgefahr bei der Krätze allerdings relativ gering. Nur Kinder, ihre Mütter und das Pflegepersonal in Altenheimen, Krankenhäusern und anderen Pflegeeinrichtungen sind aufgrund des relativ intensiven Hautkontakts bei der Körperpflege, beim Spielen und beim Kuscheln mit dem Kind stärker gefährdet.

Achten Sie zur Vorbeugung gegen Krätzmilben auf eine sorgfältige Körperpflege
Achten Sie zur Vorbeugung gegen Krätzmilben auf eine sorgfältige Körperpflege. Schützen Sie zudem mit hochwertigen und rückfettenden Pflegeprodukten Ihre Haut vor Austrocknung Foto: Fotolia

Wenn Sie bereits an einer Infektion mit den lästigen Plagegeistern leiden, können Sie mit einigen einfachen Maßnahmen den Verlauf der Krätzmilben-Infektion günstig beeinflussen.

Tipps, mit denen Sie die Heilung bei einer Krätzmilben-Infektion unterstützen können

  • Achten Sie auf eine sorgfältige Körperpflege. Durch regelmäßiges Duschen oder Baden können Sie der Milbe die Vermehrung und Ausbreitung erschweren. Verwenden Sie hochwertige und rückfettende Pflegeprodukte, um Ihre ohnehin schon angegriffene Haut vor Austrocknung zu schützen.
  • Wenn ein Familienmitglied erkrankt ist, sollten Sie Ihren Arzt zu Rate ziehen und sich gegebenenfalls mitbehandeln lassen, auch wenn Sie noch nicht an den typischen Symptomen eines Krätzmilbenbefalls leiden.
  • Halten Sie sich bei der Behandlung streng an die Anweisungen des Arztes, damit die Medikamente ordnungsgemäß wirken und alle Milben abtöten können.
  • Nach einer Milbenbehandlung sollten Sie Ihre Kleidung vollständig wechseln und Wäscheteile, die direkt mit der Haut in Kontakt gekommen sind – wie zum Beispiel Ihre Unterwäsche, Bettwäsche und Handtücher – bei mindestens 60 Grad waschen, um einer erneuten Krätze-Infektion vorzubeugen. Wäsche, die Sie nicht waschen können, sollten Sie für einige Tage nicht benutzen, bis die Milben von alleine abgestorben sind.