Kann man Darmkrebs vorbeugen?
- Überblick
- Ursachen
- Symptome
- Diagnose
- Behandlung
- Vorbeugung
Darmkrebs kommt in den westlichen Ländern besonders häufig vor und es gibt zahlreiche Hinweise darauf, dass Darmkrebs durch eine ungesunde Lebensweise begünstigt wird. Eine unausgewogene Ernährung mit hohem Fettanteil, viel Fleisch und niedrigem Ballaststoffgehalt kann die Entstehung von Darmkrebs begünstigen, ebenso wie verschiedene andere Risikofaktoren wie Übergewicht, starker Alkoholkonsum oder Rauchen. Mit welchen Tipps Sie Darmkrebs vorbeugen können, lesen Sie bei PraxisVITA.

Darmkrebs vorbeugen mit diesen Maßnahmen
- Die wichtigste Maßnahme, mit der Sie Darmkrebs vorbeugen können, ist eine regelmäßige Krebsvorsorge. Darmkrebs entsteht in der Regel aus gutartigen Vorstufen und schreitet langsam fort. Wenn Ihr Arzt den Krebs im Darm rechtzeitig entdeckt, haben Sie sehr gute Chancen auf eine vollständige Heilung. Ab dem 50. Lebensjahr übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung jährlich die Kosten für eine rektale Untersuchung und für einen Test auf verstecktes Blut im Stuhl. Außerdem haben Sie ab einem Alter von 55 Jahren alle 10 Jahre Anspruch auf eine Darmspiegelung.
- Wenn Sie an einem Polyposis-Syndrom oder einer chronischen Darmerkrankung leiden, oder wenn in Ihrer Familie bereits Darmkrebs aufgetreten ist, ist es besonders wichtig, dass Sie die verschiedenen Früherkennungsuntersuchungen regelmäßig in Anspruch nehmen, um dem Darmkrebs wirkungsvoll vorzubeugen.
- Ernähren Sie sich möglichst gesund und abwechslungsreich. Obst, Gemüse und Getreide enthalten viele wichtige Vitamine und Ballaststoffe, die den Darm schützen und die Verdauung anregen. Fleisch und Wurst sollten Sie hingegen nicht täglich essen.
- Versuchen Sie, ein normales Gewicht zu halten, damit Sie Darmkrebs vorbeugen können. Auch Übergewicht spielt eine Rolle bei der Entstehung von Darmkrebs.
Darmkrebsrisiko senken
Alkohol und Nikotin steigern das Darmkrebsrisiko. Meiden Sie deshalb möglichst große Mengen Alkohol und verzichten Sie auf das Rauchen, um Darmkrebs vorzubeugen. Wenn Sie sich das Rauchen abgewöhnen möchten, kann Ihnen Ihr Arzt hilfreiche Tipps geben, wie Ihnen das am besten gelingt.
- Darmkrebs-Vorsorge
- So senken Sie Ihr Darmkrebs-Risiko in 20 Minuten um 80 Prozent
- Ernährung bei Krebs: Die 10 wirksamsten Lebensmittel gegen Darmkrebs
- Geben Sie Krebs keine Chance
- Mit Knoblauch gesund bleiben
- 5 gute Nachrichten zum Thema Darmkrebs
- Darmkrebs: Früherkennung ist alles
- Darmkrebsfrüherkennung