Kann Ingwer auch schädlich sein? In diesen 3 Fällen schon!
Ingwer gilt gerade in der Erkältungszeit als natürliches Heilmittel. Doch kann Ingwer auch schädlich sein? In drei Fällen kann zu viel Ingwer tatsächlich ziemlich gefährlich werden. Welche das sind, wie viel Ingwer am Tag verzehrt werden darf, welche Nebenwirkungen ansonsten auftreten können und was dann hilft.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wer mit Husten und Schnupfen aufwacht, versucht diese ersten Erkältungssymptome oft mit Hausmitteln zu beseitigen. Eines ist dabei ein echter Allrounder: Ingwer. Die enthaltenen Scharfstoffe in der gelben Knolle wirken entzündungshemmend und lindern die Beschwerden spürbar. Nicht umsonst wurde das Gewürz 2018 zur Heilpflanze des Jahres gekürt! Doch kann Ingwer auch schädlich sein? Wie viel ist zu viel Ingwer? Welche Nebenwirkungen können nach dem Verzehr auftreten und wie kann man diese lindern? Alle Antworten!

Kann Ingwer auch schädlich sein?
Auf die Frage „Kann Ingwer auch schädlich sein?“ würden die meisten Menschen vermutlich erstmal mit nein antworten. Denn Ingwer gilt sowohl bei Erkältungen als natürliches Heilmittel als auch bei Arthritis, Muskelkater oder Rückenschmerzen als beschwerdelinderndes Lebensmittel. Während die Anwendung in den letzten drei Fällen mit Wickeln oder Gel äußerlich erfolgt, wird Ingwer bei Husten & Co. als Tee getrunken oder in Stücken verzehrt. Dabei darf jedoch nicht vergessen werden, dass Ingwer auch Nebenwirkungen auslösen kann – daher sollte nicht zu viel eingenommen werden.
Wie viel Ingwer am Tag ist erlaubt?
Expert:innen empfehlen, täglich maximal 5 Gramm Ingwerpulver oder 50 Gramm frischen Ingwer zu sich zu nehmen. Bereits zwei Gramm des Pulvers sollen die positiven Wirkungen des Gewürzes auslösen.
Wer einen frischen Tee zubereitet, sollte sich ebenfalls die Frage stellen, wie viel Ingwer am Tag dafür gesund ist. Die Antwort: Für die ideale Wirkung ein bis zwei dünne Scheiben von der ungeschälten Knolle abschneiden und diese mit siedendem Wasser übergießen. Mindestens zehn Minuten ziehen lassen und warm genießen. Auch hier gilt nämlich: Zu viel Ingwer kann schädlich sein. Daher sollte man nur alle zwei bis drei Stunden eine Tasse des Tees und am Tag nicht mehr als ca. einen Liter trinken.
Die maximale Wirkung der Heilkräfte von Ingwer wird erzielt, wenn man ihn ungeschält in seinen Tee oder Shot verarbeitet – denn wie bei Äpfeln & Co. liegen die Inhaltsstoffe direkt unter der Schale.
Wer rohen Ingwer verzehrt, kann bei einer frischen Knolle ebenfalls die Schale mitessen, sie sollte vorher nur gründlich gewaschen werden. Älterer Ingwer hingegen sollte geschält werden – denn der Geschmack der Schale wird mit der Zeit holzig.
Ist zu viel Ingwer schädlich für mich? In 3 Fällen schon!
Wenn die empfohlene Tagesdosierung überschritten wird, ist zu viel Ingwer schädlich und kann unangenehme Nebenwirkungen auslösen. Vor allem in den folgenden drei Fällen sollte man beim Verzehr vorsichtig sein:
1. Zu viel Ingwer ungesund? Aufgepasst in der Schwangerschaft
Schwangere Frauen sollten ihren Verzehr von dem Gewürz ganz genau im Blick behalten – denn zu viel Ingwer ist ungesund und hat u.a. eine wehenfördernde Wirkung. Wer sich ganz sicher sein möchte, ob und wie viel Ingwer im Einzelfall gegessen oder getrunken werden darf, kann mit seinem Arzt oder seiner Ärztin sprechen.
2. Wann darf man Ingwer nicht nehmen? Kurz vor einer Operation
Der zweite Fall zur Frage „Wann darf man Ingwer nicht nehmen?“ ist vor einer Operation. Denn durch den übermäßigen Verzehr von Ingwer wird das Blut verdünnt. Das Risiko von starken Blutungen steigt. Ärzt:innen raten daher kurz vor einer OP strikt von dem Verzehr ab.
3. Jeden Tag Ingwer ist schädlich, wenn Sie häufiges Sodbrennen haben
Ingwer kurbelt leider nicht nur die Verdauung, sondern auch die Produktion von Magensäure an. In der Folge entsteht Sodbrennen. Jeden Tag Ingwer ist entsprechend schädlich, wenn Sie ohnehin bereits häufiger unter Sodbrennen leiden – die Beschwerden können sich dadurch noch weiter verschlimmern. Verzichten Sie im besten Fall auf das Gewürz oder verzehren Sie es nur in sehr geringen Mengen.
Einige vermuten, dass Ingwer schädlich für die Leber ist. Doch Studien konnten bereits beweisen, dass das Gewürz sogar die Leber entgiftet, sie vor Schadstoffen wie Alkohol schützt und somit Leberbeschwerden vorbeugt.
Achtung: Zu viel Ingwer löst Nebenwirkungen aus
Zu viel Ingwer gegessen – was tun?
Wer einen empfindlichen Magen hat und die Schärfe des Ingwers deshalb nicht verträgt, kann diesen vor der Zubereitung für zehn bis 15 Minuten in kaltes Wasser legen. Ist es bereits zu spät, Sie haben zu viel Ingwer gegessen und fragen sich, was Sie tun können, helfen Hausmittel gegen Magenschmerzen wie Wärme oder eine Bauchmassage gegen die Nebenwirkungen. Bei starken oder anhaltenden Beschwerden suchen Sie jedoch unbedingt eine Arztpraxis auf.
Fazit: Ist Ingwer schädlich oder gesund?
Grundsätzlich gilt immer noch: Ingwer ist ein gesundes Heilmittel, das sowohl in der Erkältungszeit als auch bei vielen weiteren Beschwerden helfen kann. Dennoch kann Ingwer auch schädlich sein – und der Verzehr sollte, um negative Wirkungen zu verhindern, niemals die empfohlene Tagesdosis überschreiten.