Kann Ingwer auch schädlich sein? In diesen 3 Fällen schon!

Ingwer gilt gerade in der Erkältungszeit als natürliches Heilmittel. Aber leider kann Ingwer auch schädlich und sogar ziemlich gefährlich sein – insbesondere in drei Fällen.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wer mit Husten und Schnupfen aufwacht, versucht diese ersten Erkältungssymptome oft mit Hausmitteln zu beseitigen. Eines ist dabei ein echter Allrounder: Ingwer. Die enthaltenen Scharfstoffe in der gelben Knolle wirken entzündungshemmend und lindern die Beschwerden spürbar. Nicht umsonst wurde das Gewürz 2018 zur Heilpflanze des Jahres gekürt! Doch kann Ingwer auch schädlich sein? In drei Fällen leider tatsächlich...

Ingwer auf einem Brett
Ingwer gilt als Wunderknolle – doch kann er auch schädlich sein? Foto: iStock / Candice Bell

Kann zu viel Ingwer auch schädlich sein?

Ingwer gilt nicht nur bei Erkältungen als natürliches Heilmittel. Auch bei Arthritis, Muskelkater oder Rückenschmerzen hilft die Wurzel. Doch während die Anwendung in diesen Fällen mit Wickeln oder Gel äußerlich erfolgt, wird Ingwer bei Husten & Co. als Tee getrunken oder in Stücken verzehrt. Dabei darf jedoch nicht vergessen werden, dass Ingwer auch Nebenwirkungen auslösen kann – daher sollte nicht zu viel eingenommen werden.

Zu viel Ingwer ist schädlich – aber wie viel genau?

Expert:innen empfehlen, täglich maximal 5 Gramm Ingwerpulver oder 50 Gramm frischen Ingwer zu sich zu nehmen. Bereits zwei Gramm des Pulvers sollen die positiven Wirkungen des Gewürzes auslösen.

Wer sich einen frischen Ingwertee zubereitet, sollte für die ideale Wirkung ein bis zwei dünne Scheiben von der ungeschälten Knolle abschneiden und diese mit siedendem Wasser übergießen. Mindestens zehn Minuten ziehen lassen und warm genießen. Auch hier gilt: Zu viel kann schädlich sein. Daher sollte man nur alle zwei bis drei Stunden eine Tasse Ingwertee und am Tag nicht mehr als ca. einen Liter trinken.

Ingwer: Besser mit oder ohne Schale?

Die maximale Wirkung der Heilkräfte von Ingwer wird erzielt, wenn man ihn ungeschält in seinen Tee oder Shot verarbeitet – denn wie bei Äpfeln & Co. liegen die Inhaltsstoffe direkt unter der Schale.

Wer rohen Ingwer verzehrt, kann bei einer frischen Knolle ebenfalls die Schale mitessen, sie sollte vorher nur gründlich gewaschen werden. Älterer Ingwer hingegen sollte geschält werden – denn der Geschmack der Schale wird mit der Zeit holzig.

Ist zu viel Ingwer schädlich für mich? In diesen 3 Fällen schon!

Wenn die empfohlene Tagesdosierung überschritten wird, kann Ingwer unangenehme Nebenwirkungen auslösen. Vor allem in den folgenden drei Fällen sollte man bei dem Verzehr aufpassen:

1. Während der Schwangerschaft

Schwangere Frauen sollten ihren Verzehr von Ingwer ganz genau im Blick behalten – denn das Gewürz hat eine wehenfördernde Wirkung! Wer sich ganz sicher sein möchte, ob und wie viel Ingwer im Einzelfall gegessen oder getrunken werden darf, kann mit seinem Arzt oder seiner Ärztin sprechen.

2. Kurz vor einer Operation

Durch den übermäßigen Verzehr von Ingwer wird das Blut verdünnt. Das Risiko von starken Blutungen steigt. Ärzt:innen raten daher strikt davon ab, kurz vor einer Operation Ingwer zu verzehren.

3. Häufiges Sodbrennen

Ingwer kurbelt leider nicht nur die Verdauung, sondern auch die Produktion von Magensäure an. In der Folge entsteht Sodbrennen. Wer häufiger darunter leidet, sollte auf das Gewürz verzichten oder es nur in sehr geringen Mengen verzehren.

Ingwer: Gefährlich oder gesund?

Grundsätzlich gilt immer noch: Ingwer ist ein gesundes Heilmittel, das sowohl in der Erkältungszeit als auch bei vielen weiteren Beschwerden helfen kann. Dennoch kann Ingwer auch schädlich sein – und der Verzehr sollte, um negative Wirkungen zu verhindern, niemals die empfohlene Tagesdosis überschreiten.