Kann Ingwer Ängste heilen?

Hat Ingwer eine Wirkung auf die Psyche? Das scheint so – denn Forschende zeigen in einer aktuellen Studie, dass eine bestimmte Substanz in Gelbem Ingwer bei seelischen Leiden Hilfe verspricht. PraxisVITA hat für Sie die Fakten.

Ingwer gegen Angst
Das aus dem gelben Ingwer gewonnene Curcumin ist auch in Curry-Pulver enthalten Foto: Fotolia

Professor Glenne Schafe vom Hunter College in New York untersuchte in einer aktuellen Forschungsarbeit den Einfluss von Curcumin – ein Hauptbestandteil des sogenannten Gelben Ingwers (Kurkuma) – auf durch Traumata ausgelöste Angstzustände.

Angst ist ein erlernter Zustand

Besonderer Fokus richtete der Mediziner dabei auf bekannte Ausprägungen von „traumatischen Gedächtnisbildungen“, wie z.B. das posttraumatische Stresssyndrom oder die sogenannte konditionierte Angst. Beide Angststörungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie von den Betroffenen durch ein bestimmtes in der Erinnerung verfestigtes Erlebnis erlernt wurden.

Hat Ingwer eine Wirkung auf die Psyche? Ein Tierversuch

Angst wird von den meisten Menschen als unangenehmer Zustand empfunden, der auch im Alltag zu einer hohen Belastung werden kann. So wollte der Forscher des Hunter College untersuchen, ob Nahrungsmittel wie Ingwer eine Wirkung auf die Psyche hat – bestenfalls im positiven Sinne. Für seine Studie, einem Tierversuch, bekamen Ratten, die durch Konditionierung über einen sogenannten „in der Erinnerung verfestigten Angstspeicher“ verfügten, Curcumin verabreicht. Im Verhältnis von 1,5 zu Hundert wurde das gelbe Pulver dem normalen Futter beigemischt. Und was passierte dann?

Erstaunliches Studienergebnis: Ratten verlernen ihre Angst

Die Ergebnisse zeigen nach Aussagen von Professor Schafe, dass bei den Ratten, die die gelbe Ingwer-Substanz verabreicht bekamen, die Ausbildung und Reaktivierung von Angsterinnerungen verringert war. Das bedeutet: Die Ratten hatten „das Angst haben“ aufgrund eines traumatischen Erlebnisses einfach verlernt.

Professor Schafe fand zudem heraus, dass durch den Einfluss von Curcumin bestimmte Gene (z.B.  Arg3.1 und Egr-1), die für Angstbewertung und -wiedererkennung verantwortlich sind, weniger häufig vorhanden waren als bei der Vergleichsgruppe ohne Ingwer-Dosis.

Klinische Studien sollen nun Sicherheit darüber bringen, inwieweit sich diese Erkenntnisse auf den Menschen übertragen lassen.

Video: Das Gesundwunder Ingwer

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.