Kalorienfalle Obst
Kalorienfalle Obst
Obst ist gesund. Doch wissen Sie, wie viele Kalorien in einem Apfel, einer Honigmelone oder einer Brombeere stecken? Lassen Sie sich in der Bildergalerie von PraxisVita überraschen!
Die verlockenden Farben von Smoothies und frischem Obst ziehen jeden in ihren Bann. Pro Tag empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung fünf Portionen Obst und Gemüse in den Speiseplan zu integrieren. Sie enthalten wichtige Nährstoffe, Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, die der Körper benötigt, um gesund zu bleiben. Neben Rohkostsalaten ist Obst besonders geeignet, da keine Vitamine beim Kochen verloren gehen.
Doch aufgrund des hohen Fruchtzuckeranteils kann Obst eine überraschende Kalorienfalle darstellen. Fruchtsaft ist dafür ein gutes Beispiel. Für ein Glas Orangensaft werden gleich mehrere Früchte verwendet. Da beim Auspressen die Ballaststoffe verloren gehen, wirkt ein Glas Saft weniger sättigend als der Verzehr von vier bis fünf Orangen. Auf diese Weise nimmt man unbewusst mehr Kalorien zu sich. Auch Trockenobst hat es in sich. Dem natürlichen Produkt wird das Wasser entzogen. Übrig bleibt der Fruchtzucker in einer relativ kleinen Menge Obst.
Doch auch unter den frischen Früchten sind einige Kalorienbomben versteckt. Kennen Sie sich mit dem Kaloriengehalt unserer heimischen und exotischen Obstsorten aus? Lassen Sie sich von der Bildergalerie überraschen!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.