Es ist überraschend, aber wahr: Es gibt viel mehr kalorienarme Lebensmittel als man auf den ersten Blick vermutet. Aber welche sind das?
Das sind die besten kalorienarmen Lebensmittel.Foto: iStock/anouchka
Kalorienarme Lebensmittel: Das sind die besten Schlankmacher
Gemüse enthält am wenigsten Kalorien.Foto: iStock/nerudol
Gemüse als Spitzenreiter unter den kalorienarmen Lebensmitteln
Gemüse hat grundsätzlich einen geringen Kalorienanteil. Ob Salat, Tomate oder Paprika – Sie können bei nahezu allen Gemüsesorten bedenkenlos zugreifen, wenn Sie abnehmen wollen. Die folgenden Gemüsesorten sind die kalorienärmsten Lebensmittel überhaupt.
Das sind die kalorienärmsten Gemüsesorten in 100 Gramm
Gurke: 12 Kalorien
Salat: 14 Kalorien
Tomate: 17 Kalorien
Aubergine: 17 Kalorien
Zucchini: 18 Kalorien
Grüne Paprika: 20 Kalorien
Brokkoli: 21 Kalorien
[inlineteaser:18133:teaser_inln_content]
Unter den Obstsorten gibt es einige kalorienarme Varianten.Foto: iStock/franny-anne
Kalorienarme Obstsorten als fettarme Lebensmittel
Auch beim Obst können Sie bedenkenlos zugreifen. Grundsätzlich haben nahezu alle Obstsorten wenige Kalorien und sind deshalb Lebensmittel, die während einer Diät gut verzehrt werden können. Durch den enthaltenen Fruchtzucker ist der Kalorienanteil allerdings etwas höher als bei den Gemüsesorten. Und Vorsicht: Beim Verzehr von Trockenfrüchten und Avocado sollten Sie aufpassen. Beide Lebensmittel enthalten etwa 200 Kalorien pro 100 Gramm.
Das sind die kalorienärmsten Obstsorten in 100 Gramm
Unter den Milchprodukten gibt es kalorienarme Alternativen.Foto: iStock/nensuria
Milchprodukte mit geringem Kaloriengehalt
Bei den Milchprodukten gibt es fettarme Alternativen zu den Ursprungsprodukten mit weniger Kalorien. Aber aufgepasst: Es passiert häufig, dass man bei den fettreduzierten Lebensmitteln doppelt zulangt, da einem suggeriert wird, dass man weniger Kalorien zu sich nimmt.
Das sind die kalorienärmsten Milchprodukte in 100 Gramm
Beim Fleisch gibt es zwei kalorienarme Lebensmittel.Foto: iStock/Drbouz
Kalorienarme Fleischsorten
Beim Fleisch ist der Kaloriengehalt deutlich höher als bei den vegetarischen Speisen. Doch auch hier gibt es Möglichkeiten, sich kalorienreduziert zu ernähren.
Die kalorienärmsten Fleischsorten in 100 Gramm
Putenbrust ist mit circa 106 Kalorien zu die magerste Fleischsorten.
Auch Schweinefilet hat mit 143 Kalorien einen für Fleisch geringen Kaloriengehalt.
Unter den Lebensmitteln sind die meisten Fischsorten kalorienärmer als Fleisch.Foto: iStock/haoliang
Bestimmte Fischsorten als kalorienarme Lebensmittel
Statt zu Fleisch ist es sinnvoller zu Fisch zu greifen, wenn man abnehmen möchte. Der Grund: Es gibt eine große Auswahl an kalorienarmen Fischsorten. Nur Thunfisch, Makrele, Lachs und Aal zählen zu den fettreichen Speisefischen. Bei den übrigen Fischsorten hält sich der Kaloriengehalt im Rahmen.
Die kalorienärmsten Fischsorten in 100 Gramm
Spitzenreiter unter den fettarmen Speisefischen ist der Seeteufel mit gerade einmal 66 Kalorien.
Kabeljau (76 Kalorien), Schellfisch und Pengasius (jeweils 77 Kalorien) zählen ebenfalls zu den fettarmen Fischsorten.
Auf Süßspeisen muss man nicht verzichten, sondern einfach nur zu kalorienärmeren Lebensmitteln greifen.Foto: iStock/Tingitania
Süßspeisen mit wenigen Kalorien
Ein Nachtisch darf auch mal sein, wenn Sie abnehmen wollen. Auch hier gibt es kalorienärmere Varianten.
Die kalorienärmsten Süßspeisen je 100 Gramm
Die beste Süßspeise zum Abnehmen ist Milchreis mit circa 100 Kalorien.
Auch Schokopudding zählt mit 142 Kalorien zu den kalorienärmeren Lebensmitteln zum Nachtisch.
Nicht nur bei den Gemüsesorten gibt es wahre Schlankmacher. Auch unter den Obstsorten und sogar bei den Milchprodukten gibt es Lebensmittel, die kaum Kalorien enthalten. Selbst bei Fleisch und Fisch besteht neben fettreichen Speisen die Möglichkeiten, sich kalorienarm zu ernähren. Und die allerbeste Nachricht: Selbst unter den Süßspeisen gibt es Produkte, bei denen man bedenkenlos zugreifen kann.
Kalorienarme Lebensmittel in den Speiseplan integrieren
Wenn Sie Gewicht verlieren wollen, lohnt es sich daher aus allen unterschiedlichen Bereichen die kalorienarmen Varianten in den Speiseplan zu integrieren. Der Vorteil zu sonstigen Mono-Diäten: Sie bekommen unterschiedliche Nährstoffe aus pflanzlichen und tierischen Produkten und sparen gleichzeitig Kalorien. Bei den Nahrungsmitteln mit geringem Kalorienanteil kommt zudem hinzu, dass Sie sich ohne schlechtes Gewissen sattessen können.
Statt einer Mono-Diät ist es daher ratsam kalorienarme Lebensmittel grundsätzlich in den Ernährungsplan einzubauen, um langfristig abzunehmen und das Gewicht dann auch zu halten.
Auch ein Cheat Day darf mal sein
Das bedeutet keinesfalls, dass Sie dogmatisch nur Speisen mit wenigen Kalorien essen müssen. Ein Cheat Day, in dem einmal wöchentlich geschlemmt werden darf, soll sogar beim Abnehmen helfen. Es geht einfach darum, kalorienarme Lebensmittel in den Speiseplan aufzunehmen und sich dadurch bewusster zu ernähren.
In unserer Bildergalerie haben wir die besten kalorienarmen Lebensmittel aus allen Bereichen für Sie zusammengestellt.