Kalifornischer Mohn – Überlebenskünstler mit Heilwirkung

Der Kalifornische Mohn ist ein wahrer Überlebenskünstler, denn sein Samen kann bei großer Dürre jahrelang im trockenen Boden überleben. Als Heilpflanze wird er unter anderem bei Schlafproblemen oder depressiven Verstimmungen eingesetzt.

Der Kalifornische Mohn ist sehr variantenreich. Bislang sind über 90 verschiedene Arten bekannt

Kalifornischer Mohn: Anwendung und Heilwirkung

In der traditionellen Heilkunde der im Süden Nordamerikas lebenden Ureinwohner spielte der Kalifornische Mohn als Beruhigungs- und Schmerzmittel eine Rolle. Ihm wird eine schmerzstillende, krampflösende, Schlaf fördernde und angstlösende Wirkung nachgesagt. Fertigarzneimittel, die Zubereitungen aus dem getrockneten Kraut des Kalifornischen Mohns enthalten, werden zur Behandlung von Schlafproblemen, depressiven Verstimmungen und nervöser Unruhe.

Definition Kalifornischer Mohn
Bezeichnung: Eschscholzia californica
Familie: Mohngewächse (Papaveraceae)
Gattung: Eschscholzia
Art: Kalifornischer Mohn

Da die verschiedenen Bestandteile der Pflanze giftig sind, sollte sie nur von Fachkundigen angewandt werden. Die beanspruchte Wirksamkeit wird vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)/Kommission E negativ bewertet.

In Kalifornischem Mohn enthaltene Wirkstoffe

Alkaloide als Hauptwirkstoffe, Flavonoide, Glykoside

Botanik

Der Kalifornische Mohn ist eine einjährige bzw. unter günstigen Umständen auch mehrjährige Pflanze mit blaugrün gefärbten Blättern und Stängel. Ihre Blüten sind gelb bis orangerot und schließen sich nachts. Sie bilden Kapseln aus, in denen sich Samen befinden.

Kalifornischer Mohn Kelchblätter
Aufgrund seiner markanten Kelchblätter, die anfangs die Blüte vollständig umschließen, wird der Kalifornische Mohn auch „Schlafmützchen“ genannt Foto: imago

Verbreitung

Die Heimat des Kalifornischen Mohns liegt in Kalifornien und Mexiko. In Europa wird die Pflanze u. a. zu pharmazeutischen Zwecken angebaut. Sie benötigt neben viel Sonne vor allem einen nährstoffreichen Boden. Mit den goldgelben Blüten ziert der Goldmohn auch trockene Steingärten in Mitteleuropa.

Andere Namen für Kalifornischen Mohn

Goldmohn, Schlafmützchen, Kalifornischer Kappenmohn

Wissenswertes über Kalifornischen Mohn

Der auch als Goldmohn bekannte Kalifornische Mohn ist die offizielle Nationalblume des als „Golden State“ bekannten 31. Bundesstaats der Vereinigten Staaten.