Kakaobutter: Erstaunliche Wirkung auf Haut und Haare

Kakaobutter schmeckt nicht nur außerordentlich gut, sie pflegt zudem Haut und Haare. Das reichhaltige Fett verleiht nicht nur neuen Glanz, ebenso baut es rissige Haut und trockene Haare auf.

Spa-Zutaten mit Kakaobutter und -bohnen
Kakaobutter als Beautyprodukt für Haut und Haare Foto: istock/almaje
Auf Pinterest merken

Kakaobutter ist das neue Beautyprodukt für Haut und Haare. Welche Vorteile es hat und wie die Anwendung erfolgt:

Welche Wirkung hat Kakaobutter?

Ob Sommer- oder Wintersaison, sprödes Haar und trockene Haut begleiten uns das ganze Jahr über. Jetzt ist Schluss damit – Kakaobutter verleiht den Problemstellen neuen Glanz und vor allem reichlich Feuchtigkeit. Folgendermaßen hilft es, langfristig die Haut jünger zu halten und somit fitter und frischer zu wirken. Da Kakaobutter reich an Antioxidantien ist, kann sie sogar auch Narben beseitigen und hilft bei Pickeln, Akne, Schnitte oder kleine Wunden. Damit nicht genug. Sie kann sogar die Ausprägung von Schwangerschaftsstreifen verringern.

Kakaobutter als Hausmittel für widerspenstiges Haar

Anwendungen mit Kakaobutter erfolgen zumeist in Haut und Haar. Beliebt sind vor allem Haarmasken und Shampoos. Wenn Sie unter strohigem Haar leiden, sollten Sie ein Shampoo mit Kakaobutter ausprobieren. Die gesättigten Fettsäuren dringen in die Haarstruktur ein, was dazu führt, das Spliss vorgebeugt, Haarausfall sowie Schuppen reduziert werden und nebenbei das Haar auch mit allen pflegenden Wirkstoffen versorgt wird.

Kakaobutter zur Pflege trockener Haut

Ebenso wirkt Kakaobutter auch gegen trockene und rissige Haut. Das Fett in den Kakaofrüchten eignet sich auch hier als Feuchtigkeitslieferant, kann Hautfältchen entgegenwirken und somit die Haut straffen. Zudem lassen sich ganz einfach gute Massageöle, Seifen, Handcremes und Lippenpflegeprodukte herstellen.

Kakaobutter in der Selbstanwendung

Mit diesem DIY kann ganz einfach ein eigenes Schokoladen-Lippenbalsam aus Kakaobutter herstellt werden. Benötigt wird nicht viel:

  • 20 g Kakaobutter
  • 5 g Bienenwachs
  • 1 EL Mandelöl
  • ¼ TL Kakaopulver

Auch die Herstellung geht schnell und einfach:

  1. Bienenwachs, Mandelöl und Kakaopulver in einem Wasserbad erhitzen, bis es vollständig geschmolzen ist
  2. Kurz ein wenig abkühlen lassen und die Kakaobutter hinzufügen und verrühren
  3. Konsistenz prüfen: Einige Tropfen auf einen kalten Teller geben, ist die Konsistenz zu flüssig, wird es mit ein wenig Bienenwachs verdickt. Ist sie zu fest, wird mehr Mandelöl hinzugefügt.
  4. Zum endgültigen Abkühlen, das Glas aus dem Wasserbad nehmen

Wichtig: Kakaobutter darf keinesfalls über 35 Grad erhitzt werden, da ansonsten wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen.

Wo kann man Kakaobutter kaufen?

Kakaobutter findet man in fast jedem üblichen Supermarkt (Kaufland, Aldi und Co.), Bio-Supermärkten oder Apotheken. Aber auch in manchen Drogeriemärken kann das Beautyprodukt gekauft werden. Neben diesen Möglichkeiten kann man Kakaobutter auch in verschieden Online-Shops, bequem von Zuhause, bestellen.

Der Vorteil von DIY-Kakaobutter als Pflegeprodukt für Haut und Haare ist jedoch, dass keinerlei chemische Zusatzstoffe enthalten sind.