Juckreiz-Symptome: Wenn die Krankheit das Symptom ist

Aus der Serie: Was ist Juckreiz und was hilft dagegen?

Juckreiz tritt meist zusammen mit anderen Symptomen auf. Dabei ist es schwierig, dessen Schwere zu messen – Ärzte sind in dem Punkt auf die Angaben ihrer Patienten angewiesen. Es gibt auch noch begleitende Juckreiz-Symptome – hier erfahren Sie, welche das sind.

Dabei scheint es verschiedene Formen von Juckreiz zu geben, welche die Betroffenen unterschiedlich beschreiben: Neben reinem Pruritus gibt es auch solchen in Verbindung mit einem Brennen oder Stechen. Dies variiert offensichtlich je nach auslösendem Reiz – Enzyme der Juckbohne etwa lösen eine andere Art von Juckreiz als Histamin.

In den meisten Fällen geht Juckreiz auf eine Entzündungsreaktion des Körpers zurück, an der Histamin und andere Entzündungsmediatoren beteiligt sind. In diesem Fall wird das Problem sehr häufig von anderen Juckreiz-Symptomen der Haut begleitet.

begleitende Juckreiz-Symptome

  • Ausschlag (zum Beispiel Rötung, Pusteln, Quaddeln)
  • Schwellungen (Ödeme)
  • Schmerzen, Brennen
  • manchmal Schuppen, Beläge, Schorfbildung und / oder nässende Stellen

Je nach Grunderkrankung können weitere Juckreiz-Symptome auftreten, zum Beispiel geschwollene Augenlider, Abgeschlagenheit, Fieber, Ikterus (Gelbsucht) und weitere.

Bei Betroffenen von chronischen Hautkrankheiten wie Psoriasis ist der Drank zu kratzen eines der häufigsten Juckreiz-Symptome

Herausforderung für die Haut

Bei vielen Menschen mit chronischem Pruritus hinterlässt nicht nur die Erkrankung selbst, sondern auch das häufige Kratzen Spuren auf der Haut – sogenannte Kratzläsionen. Nicht selten entsteht ein Teufelskreis, weil der Schmerzreiz durch das Kratzen den Juckreiz zwar kurzfristig überlagert, die Haut aber letztlich noch mehr schädigt und die Entzündungsreaktion vorantreibt. So verschlimmert das Symptom Juckreiz die Krankheitslast. Die „Kratzgewohnheiten“ unterscheiden sich übrigens bei einigen Formen des Pruritus: Während Nesselsucht-Patienten die betroffenen Hautstellen eher reiben, haben Menschen mit Prurigo simplex subacuta, einer stark juckenden Hauterkrankung, den Drang, die juckenden Knötchen regelrecht aus der Haut herauszukratzen.