Juckende Brustwarzen: Die Ursachen und was schnell hilft
Juckende Brustwarzen sind äußerst unangenehm, aber zum Glück gibt es einige Hausmittel, die helfen, den lästigen Juckreiz zu beseitigen. Je nach Ursache des Juckreizes an den Brustwarzen helfen zudem noch einige andere Tipps.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Brustwarzen jucken bei Frauen aus unterschiedlichen Gründen
Juckende Brustwarzen können unterschiedliche Ursachen haben, da diese Körperstelle sehr sensibel ist. Meist sind Frauen eher betroffen als Männer, da bei ihnen eine größere Anzahl an Faktoren für den Juckreiz an der Brustwarze infrage kommt.
Häufige Ursachen für juckende Brustwarzen bei Frauen:
Hormonelle Veränderungen: Frauen leiden besonders häufig unter juckenden Brustwarzen, wenn hormonelle Veränderungen auftreten. Dies ist während der Schwangerschaft, vor der Periode, in den Wechseljahren und während der Pubertät der Fall. Doch auch die Verwendung hormoneller Verhütungsmittel, wie beispielsweise der Pille, führt zu Veränderungen des Hormonhaushalts. Die Einnahme kann dementsprechend einseitig oder beidseitig juckende Brustwarzen auslösen.
Stillen: Bei stillenden Müttern werden die Brustwarzen durch das Saugen stark beansprucht. Dies kann zu Überreizung und Juckreiz führen.
Falscher BH oder Verzicht auf einen BH: Ein zu locker sitzender BH kann an den Brustwarzen reiben und dadurch Juckreiz auslösen. Wenn Frauen gar keinen BH tragen und das Oberteil sehr locker sitzt, kann die Reibung ebenfalls zu groß sein und zu juckenden Brustwarzen führen.

Ursachen für juckende Brustwarzen bei Frauen und Männern
Sowohl bei Frauen als auch bei Männern können folgende Ursachen für juckende Brustwarzen verantwortlich sein:
Trockene Haut: Wenn die Haut an den Brustwarzen besonders trocken ist, kann dies zu Juckreiz führen.
Allergische Reaktion: Die Inhaltsstoffe von Seifen, Waschmitteln und Pflegeprodukten können allergische Reaktionen hervorrufen, die Juckreiz verursachen. Auch Hautreizungen durch Kleidung aus Naturmaterialien oder Kunststofffasern können allergische Reaktionen auslösen.
Reibung durch grobe Materialien: Sowohl bei Männern als auch bei Frauen, deren Brüste nicht durch einen BH geschützt sind, kann es durch Kleidung aus groben Materialien zu einer Reizung kommen, wodurch die Brüste jucken.
Hausmittel gegen juckende Brustwarzen
Da die Ursachen meist ungefährlich sind und in der Regel keine Einnahme von Medikamenten notwendig ist, können Sie problemlos auf Hausmittel gegen Juckreiz zurückgreifen.
Wenn die Brustwarze juckt, sind vor allem folgende drei Hausmittel geeignet:
Befeuchten und Anpusten: Das Befeuchten der Brustwarzen und anschließende Anpusten zur Verstärkung des kühlenden Effekts kann als Sofortmaßnahme helfen.
Aloe-vera-Gel: Die Heilpflanze ist einer der besten natürlichen Helfer, denn Aloe vera kühlt, wirkt entzündungshemmend und lindert den Juckreiz. Die Brustwarze bei Bedarf mehrmals täglich mit Aloe-vera-Gel einreiben.
Quark-Wickel: Quark ist eines der effektivsten Hausmittel gegen Juckreiz und Hautreizungen und kann daher auch für die Brustwarzen angewendet werden. Einfach ein Tuch mit Quark bestreichen und auf die Brustwarze legen. Antrocknen lassen und mit lauwarmem Wasser abwaschen.
Was hilft zusätzlich gegen juckende Brustwarzen?
Auch wenn es schwerfällt, gilt als oberste Regel, sich nicht zu kratzen. Sonst kann es im schlimmsten Fall zu einer Entzündung kommen.
Wenn trockene Brustwarzen jucken, kann regelmäßiges Eincremen Linderung verschaffen.
Frei verkäufliche Gels oder Salben gegen Juckreiz können meist auch für die Brustwarzen verwendet werden. Aber Vorsicht: Stillen Sie Ihr Baby, sollten Sie auf keinen Fall chemische Produkte verwenden, da Rückstände der Creme oder des Gels auf der Haut bleiben. Wenn der Juckreiz durch das Stillen verursacht wird, verwenden Sie stattdessen am besten das Hausmittel Quark, da es gegen wunde Brustwarzen hilft.
Wechseln Sie zudem Ihr Waschmittel, Ihre Seife oder Ihre Pflegeprodukte, wenn Sie den Verdacht hegen, dass es sich um eine allergische Reaktion handeln könnte.
In den meisten Fällen sind juckende Brustwarzen harmlos. Sollte sich der Juckreiz jedoch weiter ausbreiten oder sollten weitere Symptome wie Verhärtungen oder Hautirritationen auftreten, ist es ratsam, Ihren Frauenarzt oder ihre Gynäkologin zu konsultieren. In seltenen Fällen können juckende Brustwarzen ein Symptom für Brustkrebs sein.