Ist beim systemischen Lupus erythematodes eine Vorbeugung möglich?

Aus der Serie: Systemischer Lupus erythematodes (SLE)

Da der Lupus erythematodes zum Teil erblich bedingt ist und die genauen Ursachen bis heute nicht bekannt sind, können Sie die Erkrankung nicht verhindern. Auch eine gezielte Vorbeugung ist nicht möglich.

Wenn Ihr Arzt bei Ihnen einen systemischen Lupus erythematodes festgestellt hat, haben Sie jedoch einige Möglichkeiten, die Krankheit positiv zu beeinflussen.

Die Haut von Lupus-Betroffenen ist sehr lichtempfindlich. Sonnenlicht, oder genauer gesagt das darin enthaltene UV-Licht, kann einen neuen Krankheitsschub auslösen. Lupus-Patienten sollten deshalb im Freien Sonnenblocker mit einem sehr hohen Lichtschutzfaktor (LSF 60) benutzen und sich immer gut vor direkter Sonneneinstrahlung schützen

Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung ist sehr wichtig

  • Wenn Sie an Lupus erythematodes erkrankt sind, ist Ihre Haut sehr lichtempfindlich. Sonnenlicht, oder genauer gesagt das darin enthaltene UV-Licht, kann einen neuen Krankheitsschub auslösen. Selbst Sonneneinstrahlung durch ein Fenster ist dafür bereits ausreichend. Nutzen Sie deshalb im Freien Sonnenblocker mit einem sehr hohen Lichtschutzfaktor (LSF 60), schützen Sie sich auch in Ihrer Wohnung gut vor Sonnenlicht und meiden Sie Solarien.
  • Nikotin verstärkt die Schäden, die der Lupus erythematodes an den Gefäßen verursacht. Sie sollten deshalb nach Möglichkeit auf das Rauchen verzichten.
  • Wenn Sie Medikamente zur hormonellen Empfängnisverhütung einnehmen, ist es ratsam, mit Ihrem Arzt über alternative Verhütungsmethoden zu sprechen, da Hormonbehandlungen die Symptome verschlimmern können.
  • Wenn Sie zur Behandlung Ihres Lupus Kortikosteroide (zum Beispiel Kortison) einnehmen, haben Sie ein erhöhtes Risiko, an Knochenschwund (Osteoporose) zu erkranken. Achten Sie deshalb darauf, Nahrungsmittel wie Milchprodukte und Käse zu sich zu nehmen, die reich an Kalzium sind. Auch die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten ist empfehlenswert. Da Sie sich vor Lichteinstrahlung schützen müssen, fehlt Ihrem Körper das Sonnenlicht,  das er benötigt, um sich selbst ausreichend mit Vitamin D zu versorgen.
  • Müssen Sie zur Behandlung Ihres Lupus erythematodes Medikamente einnehmen, die Ihr Immunsystem unterdrücken, sind Sie anfälliger für Infekte. Gehen Sie deshalb Situationen aus dem Weg, bei denen eine erhöhte Infektionsgefahr besteht und vermeiden Sie den Kontakt zu Menschen, die an ansteckenden Krankheiten leiden.