Isländisch Moos - natürliches Mittel gegen Bakterien
Extrakt aus Isländisch Moos lindert Halsschmerzen, Reizhusten und Magen-Darm-Beschwerden. Die Wirkung ist wissenschaftlich bewiesen.

Isländisch Moos: Anwendung und Heilwirkung
Bezeichnung: Cetraria islandica Familie: Parmeliaceae Gattung: Cetraria
Aus dem getrockneten Thallus (Vegetationskörper) von Isländisch Moos werden Extrakte gewonnen. Dank der Reiz lindernden Schleimstoffe und einer leichten antibakteriellen Wirkung kommen sie bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum mit Halsschmerzen und Reizhusten zum Einsatz.
In der Volksmedizin wird Isländisch Moos auch bei Magen-Darm-Beschwerden und Appetitlosigkeit eingesetzt, was auf die enthaltenen Bitterstoffe zurückgeführt werden kann. Die Kommission E (BGA/BfArM) bewertet den Einsatz positiv.
Im Isländisch Moos enthaltene Wirkstoffe
Bitterstoffe, Iod, Schleimstoffe, Flechtensäuren, Vitamine
Botanik

Das als Isländisch Moos bezeichnete Gewächs ist eigentlich eine Strauchflechte. Flechten sind symbiotische Lebensgemeinschaften aus einem Pilz und einer Alge. Dabei ist die Alge durch ihre Fähigkeit zur Fotosynthese der Energielieferant und der Pilz sorgt für die Haftung auf dem Untergrund sowie die Aufnahme von Wasser. Isländisch Moos erreicht eine Wuchshöhe von 3 bis 10 Zentimetern, es ist sehr verästelt, die Färbung variiert zwischen Grauweiß, Olivgrün oder Rötlich.
Verbreitung
Isländisch Moos wächst in ganz Europa, dabei siedelt sich die Pflanze im Gebirge ebenso wie in lichten Kiefernwäldern, Mooren oder Heidegebieten an.
Andere Namen für Isländisch Moos
Blutlungenmoos, Fiebermoos, Hirschhornflechte, Lichen Islandicus, Graupen, Isländische Flechte
Isländisch Moos steht in Deutschland unter Artenschutz. Der Name weist darauf hin, dass die Isländer zuerst Cetraria islandica für Heilzwecke nutzten.
- Die Blüten-Apotheke für Frauen
- Weißdorn – Herz- und Gefäßschützer
- So heilt klassische Homöopathie
- Rosskastanie und Co.: Die Heilkraft der magischen Sieben
- Die besten Naturheilmittel gegen Burnout
- Gelenkschmerzen: Sanfte Hilfe aus der Natur
- Die besten Naturheilmittel gegen Allergien
- Brunnenkresse - natürliche Hilfe gegen Bronchitis