Interstitielle Zystitis: Kann Viagra Frauen helfen?

Frauen kamen mit der „blauen Pille“ bisher eher indirekt in Kontakt. Doch das könnte sich bald ändern, denn das potenzsteigernde Mittel hilft nicht nur gegen schlaffe Muskeln, sondern auch gegen eine besonders schwere Form der Blasenentzündung.
Interstitielle Zystitis - was ist das?
Üblicherweise kann eine Blasenentzündung (Zystitis) mit Antibiotika behandelt werden. In vielen Fällen heilt sich der erkrankte Körper aber auch selbst. Anders ist das bei der interstitiellen Zystitis. Bei dieser nicht bakteriellen Blasenentzündung ist die innere Blasenwand chronisch entzündet. Diese sehr schmerzhafte chronische Infektion der Blase reagiert weder auf Antibiotika, noch auf die übliche Behandlung mit viel trinken, Wärme und Hausmitteln.
Neue Therapie gegen interstitielle Zystitis?
Doch Forscher der Wenzhou Medical University in Zhejiang (China) fanden nun einen neuen Therapieansatz gegen die interstitielle Zystitis: Viagra. In ihrer Studie zeigen die Mediziner um Professor Hongde Chen, dass Frauen, die bei einer akuten Zystitis eine kleine Menge des Potenzmittels verabreicht bekamen, bald wieder gesund waren.
Zwölf Wochen Viagra für Frauen
Die Studienteilnehmerinnen litten alle seit geraumer Zeit unter intstitieller Zystitis und herkömmliche Therapiemaßnahmen hatten keine Wirkung gezeigt. Für die Untersuchung nahmen die Frauen über einen Zeitraum von zwölf Wochen täglich 25 Milligramm des Viagra-Wirkstoffes Sildenafil ein – also genau die Hälfte der zur Potenzsteigerung empfohlenen Menge.
Die „blaue Pille“ bringt Linderung bei interstitieller Zystitis
Nach Abschluss der 12-wöchigen Studienzeit berichteten alle Frauen von einer Besserung der Symptome. Insgesamt lag die Effektivität von Viagra zur Behandlung der interstitiellen Zystitis nach Auswertung aller Daten bei durchschnittlich 62,5 Prozent – oder einfach gesagt: Es verschwanden im Schnitt tatsächlich zwei von drei Symptomen. Aus medizinischer Sicht wirkt die Potenzpille also effektiv bei einer interstitiellen Zystitis.
Durchblutungsfördernde Wirkung hilft der chronisch entzündeten Blase
Zurzeit ist noch unklar, wieso Viagra eine solche Wirkung gegen chronische Blasenentzündungen besitzt. Die Mediziner vermuten aber, dass durch den Wirkstoff Sildenafil die Durchblutung angeregt wird, was die Muskeln in den betroffenen Körperbereichen entspannt und letztlich dazu führt, dass „Druck von der Blase genommen wird“.
Hamburg, 29. Oktober 2014
- Zystitis (Blasenentzündung)
- Was ist eine Erektile Dysfunktion? Alle Infos auf Praxisvita.de
- Blind durch Sex? – Viagra kann bleibende Augen-Schäden verursachen
- Warum gibt es eigentlich keine Lustpille für die Frau?
- Die Goldrute - natürliche Hilfe bei Blasenentzündungen
- "Botox stoppte meinen starken Harndrang"
- Sexuelle Funktionsstörungen: So haben Sie wieder mehr Spaß im Bett!
- Die gesündeste Unterhose der Welt
- Blasenentzündung durch kalte Füße?
- Blasenentzündung: Hausmittel, die Sie noch nicht kennen