Insektenstiche

Aus der Serie: Allergische Reaktion, was tun?
3 / 6
Allergie gegen Insektenstiche
Foto: Corbis

Die warmen Temperaturen locken nicht nur uns Menschen ins Freie sondern auch Insekten, wie Wespen oder Bienen. Vor allem Personen, die gegen diese Insektenstiche allergisch sind, sollten jetzt besonders vorsichtig sein, denn ihre Gifte lösen die gefährlichsten Allergie-Reaktionen aus, wie zum Beispiel Übelkeit, Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Atemnot. Da im schlimmsten Falle ein anaphylaktischer Schock auftreten kann, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, wenn Sie die genannten Symptome an sich bemerken.

Allergische Reaktion, was tun? Ist bei Ihnen bereits eine Insekten-Allergie bekannt, sollten Sie stets Fertiginjektionen, die ein Antihistaminikum sowie die Wirkstoffe Adrenalin und Kortison enthalten, bei sich haben. Wie auch schon bei der Pollenallergie, kann eine Hyposensibilisierung sehr hilfreich sein.